Kokosöl ist ein wahres Wundermittel für gesunde und starke Haare. Wie du es für eine glänzende Haarpracht am effektivsten einsetzt, erfährst du hier.
Menschen, die sich fleischlos ernähren, helfen dem Klima, den Tieren und leben gesünder - sagen die einen. Andere behaupten, die Ersatzprodukte schadeten dem Klima mehr als Fleisch. Was stimmt?
Wer Leinsamen im Supermarkt kauft, findet auf der Verpackung oft einen Warnhinweis, dass man diese nur zum Kochen und Backen verwenden soll. Sollte man Leinsamen also nicht roh ins Müsli geben? Wir erklären, was dahintersteckt.
Burrata und Mozzarella sehen sich ähnlich, sind aber verschieden. Worin genau der Unterschied liegt und warum der Konsum problematisch ist, erfährst in diesem Artikel.
Shakshuka stammt aus Israel und ist in den letzten Jahren auch in Europa sehr beliebt geworden. Wir zeigen, wie du die leckere Eierspeise zubereitest – mit Eiern oder als vegane Variante.
Der sinnliche Duft von Sandelholz entführt dich in orientalische Welten. Das Holz und das daraus gewonnene Öl werden vor allem in Kosmetika und Parfüm sowie für Räucherstäbchen verwendet. Dabei gilt der indische Sandelholzbaum als stark gefährdet.
Dieser Aprikosenkuchen vereint mürbe Streusel, eine frische Quarkcreme und fruchtig-süße Aprikosen. Die Quarkcreme kannst du vegetarisch oder vegan zubereiten.
Eine Mundspülung selber zu machen ist nicht schwer und erfordert weder aufwändige Zutaten noch viel Zeit. Wir stellen dir ein Rezept vor und erklären, wofür eine Mundspülung gut ist.