Sie fressen Löcher in Blätter, knabbern an Früchten – momentan scheint kaum eine Blume oder Gemüsepflanze vor Nacktschnecken sicher zu sein. Dieses Jahr sind die Plagegeister aufgrund des nassen Frühlings besonders zahlreich. Hilfreiche Maßnahme: Fressfeinde anlocken.
Pflanzen verschönern Räume und Garten nicht nur – sondern können sie auch kühlen. Wie das funktioniert und wie du die passenden Pflanzen findest.
Den Hund kurz im Auto lassen: An Sommertagen ist das keine gute Idee! Hier erfährst du, ab welchen Temperaturen es gefährlich für deinen Vierbeiner wird. Plus: Darf ich die Scheibe einschlagen, um einen Hund im Auto zu retten?
Anstatt sie zu kaufen, kannst du Reiswaffeln auch selber machen. Welche Zutaten du dafür benötigst und wie es funktioniert, zeigen wir dir in diesem Rezept.
Das Immunsystem stärken und gleichzeitig Energie sparen – zwei Gründe, warum ich begann, kalt zu duschen. Doch ist eine kalte Dusche wirklich gesund? Unsere Autorin zieht nach fast zwei Jahren ein Fazit.
Wie viel Energie verbrauchen Fernseher im Standby-Modus? Und sollte man die Geräte nachts vom Strom nehmen - oder kann das der Technik schaden? Was Verbraucher:innen beachten sollten.
Pilze im Rasen sind in der Natur keine Seltenheit – doch im eigenen Garten nicht immer willkommen. Wir klären dich über mögliche Ursachen und Gegenmittel auf und erklären, ob und wann es sinnvoll ist, Pilze zu entfernen.
Der Ausbau der Fernwärme wird auch Haushalte treffen, die gerade erst eine Wärmepumpe eingebaut haben. Müssen diese sich trotzdem ans Fernwärmenetz anschließen lassen?