Kirschsorten gibt es viele – sie gehören entweder zu den Süß- oder Sauerkirschen. Wir zeigen dir die besten Sorten für den Garten und geben Tipps, wie du die Früchte verwenden kannst.
Hafermilch ist Kuhmilch in Sachen Nachhaltigkeit und Tierwohl eindeutig überlegen. Und auch im Vergleich mit anderen Milchalternativen schneidet sie gut ab. Ist Hafermilch auch gesund? Was du dazu wissen musst.
"Alkoholfrei" und "0,0 Prozent Alkohol" klingen auf den ersten Blick wie zwei identische Beschreibungen. Tatsächlich meinen sie aber nicht dasselbe. Wir erklären dir, was den Unterschied zwischen alkoholfreiem und 0,0-Bier ausmacht.
Dir ist dein Handy ins Wasser gefallen? Kein Grund zur Panik: Mit diesen Erste-Hilfe-Tipps kannst du ein nasses Smartphone oft noch retten. Und: Hilft Reis wirklich?
Das Backofenfenster zu reinigen, geht leichter als gedacht. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dein Backofenfenster einfach ausbauen und putzen kannst.
Rizinusöl ist vor allem als Abführmittel bekannt. Doch es eignet sich auch für die natürliche Pflege von Haaren und Wimpern: Rizinusöl kräftigt die Haare, verleiht ihm geschmeidigen Glanz und beruhigt die Kopfhaut – ganz ohne Silikone.
Sommer-Snack fürs Gefrierfach Zuhause: Öko-Test hat Wasser- und Fruchteis für Kinder getestet. Die Ergebnisse reichen von sehr gut bis ungenügend. Vor allem einige Supermarkt-Eigenmarken schneiden schlecht ab.
Obst am Abend ist einigen Ernährungsmythen zufolge nicht ratsam. So sollen die Früchte abends zum Beispiel Sodbrennen, Verdauungsprobleme und Schlafstörungen verursachen. Was an diesen Behauptungen tatsächlich dran ist, erfährst du hier.