Um köstliche Panna Cotta herzustellen, brauchst du weder Gelatine noch Sahne. Diese Rezepte zeigen dir, wie einfach vegetarische und vegane Panna Cotta gemacht wird.
Kumpir ist eine türkische Streetfood-Spezialität. Es handelt sich dabei um große, gebackene Kartoffeln, die du nach deinem Geschmack lecker befüllen kannst: Wir zeigen dir, wie du Kumpir selber machst.
In der Sommerzeit hat man gern Eiscreme auf Vorrat im Tiefkühler. Doch bei geöffneten Packungen bilden sich dann oft harte weiße Kristalle an der Eisoberfläche. So lassen sie sich verhindern.
Ein hydraulischer Abgleich kann helfen, wenn einige Heizkörper viel zu warm sind, während andere kalt bleiben – trotz gleicher Einstellung am Thermostat. Wie die Maßnahme für gleichmäßige Wärme gelingt, liest du hier.
Wrap-Teig kannst du ganz leicht selber machen. Für dieses einfache Grundrezept brauchst du nur wenige Zutaten, die du bestimmt schon zu Hause hast.
Radieschenblätter kannst du essen: Sie haben einen kräftigen Geschmack und eignen sich für viele verschiedene Gerichte. Wir geben dir einen Überblick, wie sich Radieschengrün in der Küche verwenden lässt.
Mischkulturen sind eine besonders ökologische Art, Gemüse im Garten anzubauen. Was sind die Vorteile und worauf musst du dabei achten? Hier erfährst du alles, was du zu Mischkulturen wissen musst.
Erdgas gilt als umweltfreundlicher als Erdöl oder Kohle. Doch ganz so unbedenklich für die Umwelt ist auch diese Energiequelle nicht.