Waren bei deinem letzten Einkauf auch wieder kleine, wundersame Tütchen mit in der Verpackung? Dann hattest du es mit Silica-Gel zutun. Wir sagen dir, warum du die Tütchen nicht wegschmeißen solltest.
Immer mehr Menschen ernähren sich vegan. Da liegt die Frage nahe: Kann ich auch meinen Hund komplett pflanzlich, also vegan, ernähren? Ein heikles Thema – und eine eindeutige Antwort.
Wardrobe Tracking kann dich vor einem überquellenden Kleiderschrank bewahren, was dir hilft, Geld und Ressourcen zu sparen. Wie das genau funktioniert, erfährst du hier.
Um Tomatenflecken zu entfernen, die sich auf Kleidung und Stoffen gebildet haben, reicht normales Waschen manchmal nicht aus. Hier erfährst du, welche Hausmittel gegen die Flecken helfen.
Dunstabzugshauben musst du häufig reinigen, da sie schnell klebrig und fettig werden. Das ist meist gar nicht so leicht, da der Schmutz sich mit der Zeit sehr festsetzt. Hier erfährst du, welche Hausmittel dir beim Reinigen helfen können.
Ob in heißem Apfelsaft, auf Pfannkuchen oder in Plätzchen: Zimt ist nicht nur vielfältig als Gewürz einsetzbar, sondern hat auch einen Ruf als Heilmittel. Je nach Sorte ist Zimt aber auch mit Vorsicht zu genießen. Wir erklären, warum.
Whataboutism ist sowohl auf öffentlicher als auch persönlicher Ebene eine verbreitete Diskussionsstrategie. Warum sie zu nichts führt und wie du ihr begegnen kannst, zeigen wir dir hier.
Linsenbratlinge sind eine leckere vegane Alternative zu klassischen Burgern. Mit diesem Rezept kannst du die proteinreichen Patties aus roten Linsen einfach zu Hause machen.