Im Gegensatz zu Deutschland ist es im Urlaub nicht immer empfehlenswert, Leitungswasser zu trinken. Die Qualität variiert von Land zu Land – auch innerhalb Europas.
In vielen Haushalten gibt es noch Thermostate ohne digitale Anzeige, auf denen verschiedene Symbole abgebildet sind. Neben den Stufen von 1 bis 5 kommen dabei oft auch Sonne, Mond und einStern vor. Doch was bedeuten sie?
Ob Cappuccino, Espresso oder Americano – Kaffee ist beliebter denn je. Wir geben dir einen Überblick über die wichtigsten Kaffeesorten und zeigen dir, worauf es beim Kauf ankommt.
Viele Menschen leiden an einer Hausstaubmilben-Allergie – wobei die eigentlichen Allergene von den Hinterlassenschaften der Milben stammen. Doch Hausstaubmilben kannst du bekämpfen und so die allergischen Beschwerden lindern.
Eine Holzheizung kannst du mit Pellets, Hackschnitzeln oder Scheitholz befeuern. Aber was sind die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Varianten und wie nachhaltig ist das wirklich?
Staudensellerie solltest du vor dem Verzehr schälen – egal, ob du ihn dippst oder als Ofengemüse zubereitest. Wichtig sind dabei vor allem die Staudeninnenräume und die harten Fäden. So entfernst du sie.
Um Zahnputzpulver selber zu machen, brauchst du nur wenige Zutaten. Wir stellen dir ein Grundrezept sowie verschiedene Varianten vor und erklären, worauf du bei selbst gemachtem Zahnpulver achten musst.
Ein natürliches Yogamattenspray kannst du ganz einfach selber herstellen. Wir zeigen dir eine tolle Alternative zu gekauften Sprays.