Bulgur ist eine beliebte Alternative zu Reis, Nudeln und Co – und das mit orientalischem Flair! Hier erfährst du, was Bulgur ist, wo er herkommt und mit welchem Basis-Rezept du ihn zubereitest.
Maximalismus in der Fashion- und Design-Welt folgt dem Motto „Mehr ist mehr“. In diesem Artikel erfährst du alles, was du zu dem Mode- und Einrichtungstrend wissen musst.
Viele DIY-Fans nutzen Gießharz zum Basteln. Wer damit hantiert, sollte zumindest Vorsichtsmaßnahmen treffen, mahnen Verbraucherschützer:innen.
Gliederschmerzen gehören zu den häufigsten Symptomen einer Erkältung. Wir zeigen dir Hausmittel, mit denen du das unangenehme Ziehen in Armen und Beinen reduzieren kannst.
Ein ansteigendes Fußbad soll nicht nur die Füße wärmen, sondern auch bei Beschwerden im Nasen- und Rachenraum helfen. Wie das Fußbad funktioniert und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.
Kannst du mit einer Erkältung zur Coronaimpfung gehen? In einigen Fällen ist es tatsächlich möglich, den Termin wahrzunehmen. Wir erklären dir, worauf du achten solltest.
Die Handkaffeemühle wird unter Kaffeekenner:innen immer beliebter. Doch welche Vorteile hat es, selbst zu kurbeln? Und worauf solltest du beim Kauf achten?
Wenn junge Leute unabhängig werden, vertauschen sich mitunter die Rollen: Sie fangen an, sich für das Wohlergehen ihrer Eltern verantwortlich zu fühlen. Die Psychologin Elisabeth Raffauf erklärt, wie man dabei Grenzen ziehen kann – und warum man es tun sollte.