Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Ratgeber
»
Page 853
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Ratgeber
Kartoffeln einkochen: So machst du sie haltbar
Von Stephanie Reinarz |
25. Juli 2022
Du kannst Kartoffeln einkochen, wenn du vorhast, sie lange auf Vorrat zu lagern. Zudem verkürzen eingekochte Kartoffeln die Kochzeit vieler Gerichte. Hier erfährst du, wie du Kartoffeln selber einkochen kannst.
Seegras: Mit Unterwasserwiesen gegen den Klimawandel
Von Annika Reketat |
24. Juli 2022
Seegras kann als ein äußerst effizienter CO2-Speicher einen Beitrag zur Klimaregulierung leisten. Doch die Unterwasserwiesen sind selbst gefährdet. Hier erfährst du die Hintergründe.
Food Upcycling: So viel kann noch genutzt werden
Von Annika Reketat |
24. Juli 2022
Food Upcycling bewahrt Lebensmittel vor der Tonne. Reste sowie vermeintlich wenig genießbare Teile von Obst und Gemüse kann man in Küche, Haushalt und Kosmetik verwerten. Wie genau es geht, erfährst du hier.
Geruchsverlust nach Corona: Das kannst du tun
Von Ben Deckarm |
23. Juli 2022
An Geruchsverlust leiden viele Corona-Infizierte, teilweise auch nach der Infektion noch. Hier erfährst du, was du gegen den Geruchsverlust tun kannst.
Was Massentierhaltung bedeutet – und was du tun kannst
Von Lea Hermann |
23. Juli 2022
Massentierhaltung ist den meisten Menschen ein Begriff. Doch was die Haltungsform genau bedeutet und mit welchen konkreten Bedingungen sie einhergeht, ist nicht immer klar. Wir erklären dir alles, was du zum Thema Massentierhaltung wissen musst.
Wenn Gas knapp wird: So sparst du in der Küche effektiv Energie
Von Luise Rau |
23. Juli 2022
Schon mit einfachen Maßnahmen kannst du in der Küche Energie sparen. Wir stellen dir Methoden vor, mit denen du effizient Strom und Gas sparen kannst.
Grillparty: Tipps für die Planung, Rezepte und Getränke
Von Luise Rau |
22. Juli 2022
Eine Grillparty ist besonders im Sommer eine schöne Möglichkeit, den Abend in geselliger Runde und mit gutem Essen ausklingen zu lassen. Nachhaltige Tipps und Rezeptideen bekommst du hier.
Bratwürste bei Stiftung Warentest: Veggie versus Fleisch – was ist besser?
Von Lisa Ammer |
22. Juli 2022
Sommerzeit ist Grillzeit. Ob man dafür Würste aus Fleisch oder pflanzliche Alternativen bevorzugt, ist eine Frage der Überzeugung und des (guten) Geschmacks. Stiftung Warentest hat sich nun 21 Bratwürste genauer angesehen, 7 davon sind vegetarisch oder vegan.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
849
850
851
852
853
854
855
856
857
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: