von Nadja Schlüter |
Reisen ohne Flugzeug – ist das überhaupt noch vorstellbar, wenn man etwas von der Welt sehen will? Unsere Autorin hat sich die Zeit genommen. Und dabei viel über die Kunst des Unterwegsseins gelernt. Ein Erfahrungsbericht.
Weiterlesen
von Carolin Wahnbaeck |
Im australischen Brunswick, eine Vorort von Melbourne, gibt es eigentlich alles – gebraucht. Denn jeder Kunde ist gleichzeitig Lieferant. Über einen Stadtteil, in dem Vintage zum guten Stil gehört – und der Kreislauf zur Wirtschaft.
Weiterlesen
von Etta Fremer |
Die süddeutsche Onlineplattform B'n'Tree wirbt damit, Bäume zu pflanzen wenn du eine Reise über sie buchst. Wir erklären dir, wie der Anbieter arbeitet und wie nachhaltig B'n'Tree wirklich ist.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Sanfter Tourismus kennt weder Autostaus, die sich gen Süden schieben, noch Flieger, die verspätet auf Mittelmeer-Inseln jetten. Fünf Vorschläge, wie Erholung umweltfreundlicher geht.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Wer hat schon ewig Zeit und Lust sich seinen Urlaub im Internet mühevoll zusammenzuklauben? Für alle, die gerne auf nachhaltige Komplettangebote zurückgreifen oder einen wirklich aktiven Urlaub mit vollem Programm lieben, hat Utopia zehn Anbieter von Reisepaketen und –pauschalen ausgewählt.
Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
Eine Influencer-Invasion ruiniert viele Sehnsuchtsorte – und hat oft verheerende Folgen für die Umwelt. Der WWF hat jetzt eine einfache Methode entwickelt, um fotogene Reiseziele vor den Instagrammern zu verstecken.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Kreuzfahrten, das sind für die einen endlose Weiten mit blauem Meer unter strahlendem Himmel. Für andere ist der Urlaub auf Kreuzfahrtschiffen Tourismus, der mehr Schadstoffe in die Luft pustet als Millionen von Autos. Ein Überblick.
Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
Sand vom Traumstrand als Souvenir für zu Hause? Besonders auf Sardinien ist das keine gute Idee. Ein französisches Paar übertrieb es damit, sackte gleich 40 Kilo ein – und muss nun die Konsequenzen tragen.
Weiterlesen