Basilikum trocknen ist nicht schwer, lohnt sich aber: Denn mit getrocknetem Basilikum kannst du das ganze Jahr über deine Gerichte verfeinern. Hier erfährst du, was du beim Trocknen von Basilikum beachten musst.
Verbrannter Toast sollte nicht auf dem Teller landen, weil er gesundheitsschädlich sein kann. Trotzdem muss er nicht gleich in den Müll, denn es gibt Möglichkeiten, ihn noch zu retten.
Kirschen einzufrieren ist eine gute Lösung, wenn du zu viele davon übrig hast, um sie alle gleich frisch zu essen. Wir zeigen dir, was du beim Einfrieren der süßen Früchte beachten solltest.
Wenn du zum Kochen wenig Zeit hast, solltest du Couscous einfrieren. So hast du die sättigende Beilage immer parat. Wir zeigen dir, was du beim Einfrieren beachten solltest.
Leaf-to-Root bedeutet, eine Pflanze von den Blättern bis zur Wurzel zu verwerten. Das Konzept hilft dir, weniger Lebensmittel wegzuschmeißen und sorgt für Abwechslung in der Küche.
Möchtest du Gurken lagern, solltest du einige Dinge beachten. In diesem Artikel erfährst du, was du wissen musst, um Gurken lange frisch zu halten.
Verzichte lieber darauf, Gurken einzufrieren! Wir stellen dir stattdessen alternative Möglichkeiten vor, um das Gemüse zu verwerten und haltbar zu machen.
Frittieröl kannst du mehrfach wiederverwenden, wenn du ein paar wichtige Regeln im Umgang damit befolgst. Wir erklären dir, worauf du unbedingt achten solltest.