Was passiert, wenn wir nur noch vier Tage arbeiten müssen und nicht mehr fünf? Ein österreichischer Naturkosmetik-Hersteller hat es ausprobiert – das Ergebnis überzeugt.
Mit Mindmapping kannst du deine Ideen visuell darstellen. Wir erklären dir was Mindmaps und Clustermaps genau sind und wie du sie einfach und effektiv selbst gestalten kannst.
Feedback trägt zur Veränderung und Verbesserung der eigenen Person und zwischenmenschlicher Beziehungen bei. Wir geben dir Tipps wie du Feedback adäquat gibst.
Jobsharing ist mittlerweile auch in Deutschland auf dem Vormarsch. Wir erklären, warum das Arbeitszeitmodell Vorteile für alle Beteiligten hat.
NGOs und NPOs sind gemeinnützig und sozial orientiert. Doch was verbirgt sich hinter den Begrifflichkeiten? Wir erklären die feinen Unterschiede zwischen NGO und NPO.
Am 8. März ist Weltfrauentag – ein internationaler Aktionstag, der daran erinnert, dass gleiche Rechte für Frauen noch längst nicht überall Realität sind. Sehr eindrucksvoll zeigt das ein neues Experiment der Organisation Terre des Femmes.
Ein Problem, eine Frage, für die du noch keine Lösung hast? Dann mach doch erstmal ein Brainstorming! Wir zeigen dir, was du beachten musst und was es noch für Methoden gibt.
Für viele von uns ist Stressbewältigung eine tägliche Herausforderung. Ob im Beruf oder zuhause, diese Übungen und Methoden können dir helfen, mit Stress besser umzugehen.