Mediterrane Pflanzen duften herrlich und viele davon kannst du auch zum Kochen verwenden. Welche der Bäume, Sträucher und Kräuter bei uns im Garten und auf dem Balkon gedeihen, erfährst du hier.
Balkonkästen kannst du bunt und insektenfreundlich bepflanzen. Wir zeigen dir fünf Tipps, die du beachten solltest, damit du lange Freude an der Blütenpracht hast.
Der Topfgarten vereint viele bunte Pflanzen in einem Blumentopf. Damit ist er ein richtiger Mini-Garten und ideal für Balkon, Terrasse oder Hauseingang. Wie du den Topfgarten anlegst und welche Pflanzen sich dafür eignen, zeigen wir dir hier.
Mit einem Selbstversorger-Balkon kannst du zumindest teilweise autark leben und deine eigenen Lebensmittel heranziehen. Was du dabei beachten solltest, zeigen wir dir in diesem Artikel.
Mit einem Kompost auf dem Balkon kannst du auch ohne eigenen Garten Küchenabfälle oder Pflanzenreste kompostieren. Wie das funktioniert und was du bei einem Balkonkompost beachten solltest, erfährst du hier.
Salat am Balkon pflanzen? Das geht. Es gibt einige Salatsorten, die weder tief wurzeln noch viel Platz benötigen. So kannst du dich auch ohne Garten selbst mit frischen Vitaminen versorgen.
Säulenobst ist schlank und kompakt, damit gelingt der Obstgarten sogar am Balkon. Hier erklären wir dir, worauf bei Säulenobstbäumen zu achten ist und welche Arten es gibt.
Für deinen farbenfrohen Balkon sind Gladiolen im Topf die perfekte Ergänzung. Hier erfährst du, wie du die Sommerblumen eintopfen, pflegen und überwintern kannst.