von Marie-Theres Bauer |
Mehr Nachhaltigkeit in der Schule, aber wie? In diesem Artikel haben wir Ideen und Tipps zusammengestellt, wie Schulen klima- und umweltfreundlicher werden können. Weiterlesen
von Luise Rau |
Soziale Kipppunkte spielen in der Bewältigung der Klimakrise eine entscheidende Rolle. Warum sie so wichtig sind und wie sie gezielt gefördert werden können, erfährst du hier. Weiterlesen
von Utopia Team |
Vor etwas mehr als hundert Jahren hielten es viele für vollkommen abwegig, dass Frauen gleichberechtigt neben Männern im Hörsaal sitzen dürfen. Wann haben es Studentinnen an deutsche Universitäten geschafft? Und wer war eigentlich die erste Studentin in Deutschland? Weiterlesen
von Luise Rau |
Der Boys' Day soll dazu beitragen, tradierte Rollenbilder bei der Berufswahl zu durchbrechen. Was genau hinter dem Jungen-Zukunfstag steckt und warum er wichtig ist, erfährst du hier. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Am Girls' Day können Mädchen und Frauen in technische und naturwissenschaftliche Berufe hineinschnuppern. Wir klären dich über die Ziele und Hintergründe dieses Aktionstages auf. Weiterlesen
von Johannes Renner |
In diesem Artikel stellen wir dir fünf gute Gründe vor, eine Fremdsprache zu lernen. Außerdem liest du, welchen Einfluss das Lernen einer Fremdsprache auf dich hat. Dazu empfehlen wir Methoden, mit denen du besonders gut lernen kannst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Die Umweltethik hinterfragt das menschliche Verhältnis zur Natur. Wie Ökologie, Philosophie und Ethik zusammenwirken können, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Mia Stremme |
Lerntürme für Kinder fördern die Selbständigkeit und lassen sie an Alltagsaktivitäten teilhaben. Wir zeigen dir, wo du sie kaufen kannst und welcher Erziehungsgedanke dahintersteckt. Weiterlesen