von Utopia Team |
Feine Bruchschokolade selber machen – auch mal ein schönes Geschenk zu jedem Anlass. Mit unserer Anleitung kannst du Schokoladenbruch ganz einfach selbst machen. Weiterlesen
von Luise Rau |
Moos zu konservieren ist nicht schwer und kann nützlich sein, wenn du es langfristig als Deko verwenden willst. Wir stellen dir verschiedene Möglichkeiten vor, wie du Moos haltbar machen kannst. Weiterlesen
von Utopia Team |
Klimafreundliche Kerzen sind nicht leicht zu finden. Wir zeigen dir, wie du aus alten Wachsresten ganz einfach neue Kerzen selbst machen kannst. Weiterlesen
von Cathrin Voellmecke |
Ist Sekundenkleber giftig? Dieser Frage wollen wir auf den Grund gehen. Dabei schauen wir uns sowohl flüssigen als auch getrockneten Sekundenkleber genauer an – und verraten dir, was du tun kannst, wenn du zum Beispiel Kleber an die Finger bekommst. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Kühlpads selber zu machen geht schnell und ist nicht schwierig. Sie sind zum Beispiel praktisch, um bei Verletzungen Erste Hilfe zu leisten und Schmerzen zu lindern. Wir verraten dir ein Rezept mit natürlichen Zutaten. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Ein DIY-Nähset ist praktisch und nachhaltig, denn es enthält oft genau so viel Stoff, wie du tatsächlich zum Nähen brauchst. So vermeidest du übermäßige Stoffreste, die nicht immer zur Verarbeitung taugen. Wir stellen dir fünf DIY-Nähsets vor.
Weiterlesen
von Paula Boslau |
Pflanzenfarben selber herzustellen ist gar nicht so schwer. In diesem Artikel erfährst du, welche Pflanze welche Farbe ergibt und wie du beim Extrahieren der Pigmente richtig vorgehst. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Bei so gut wie allen Nähprojekte bleiben Stoffreste übrig, die zum Wegwerfen viel zu schade sind. Zum Glück kannst du diese Stoffreste verwerten. Wir haben zwölf Ideen für dich. Weiterlesen