von Silke Neumann |
Fermentieren klingt nach Gärung und altertümlichem Methoden, um Lebensmittel haltbar zu machen. Doch Fermentation ist nützlich und einfach – du kannst sie leicht selbst einsetzen. Weiterlesen
von Denise Schmucker |
Rosmarin ist nicht nur ein Klassiker in der mediterranen Küche: Rosmarin-Wasser kannst du auch als natürliche Haarpflege einsetzen. Wir erklären, wie es wirkt und wie du es selbst herstellen kannst. Weiterlesen
von Victoria Clauß |
Birkenstock-Sandalen gut zu reinigen und zu pflegen erhöht ihre Lebensdauer. Durch den Dauereinsatz im Sommer können sie schnell schmutzig werden oder unangenehme Gerüche entwickeln. Wir zeigen dir, wie du sie wieder sauber bekommst. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Kompost braucht lange Zeit, um zu reifen. Doch Kompostbeschleuniger sorgen dafür, dass du schneller zu wertvollem Humus kommst. Wir zeigen dir, wie du Kompostbeschleuniger selbst herstellen kannst. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Alle drei bis sechs Monate solltest du deine Zahnbürste gegen eine neue tauschen. Die alten Zahnbürsten kannst du aber noch vielfältig weiterverwenden: Wir stellen dir zehn verschiedene Anwendungsmöglichkeiten vor. Weiterlesen
von Anna Grimmer |
Auch Bienen brauchen Wasser – gerade, wenn es im Sommer lange Zeit sehr heiß und trocken ist. Wir zeigen dir deshalb eine einfache DIY-Anleitung für eine Bienentränke zum Selberbauen. Weiterlesen
von Utopia Team |
Mit einer selbstgemachten Fruchtfliegenfalle wirst du nervige Obstfliegen los. Wir zeigen dir zwei Methoden und auch, wie du Fruchtfliegen vorbeugen kannst. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Fackeln selbst zu machen ist mit relativ wenig Aufwand möglich. Die nötigen Materialien hast du vermutlich bereits zu Hause. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für selbstgebaute und nachhaltige Fackeln. Weiterlesen