von Lina Brammertz |
Frische Erdbeeren kannst du als leckere Marmelade konservieren. Die selbst gekochte Konfitüre wird mit der Zeit im Vorratsschrank jedoch oft braun. Um das zu verhindern, gibt es einen einfachen Trick. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Erdbeeren sind anfällig für vielerlei Krankheiten. Um diesen vorzubeugen, kannst du Knoblauch zwischen die Früchte pflanzen. Dieser soll die Erdbeeren vor Erregern bewahren können. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Seit März leuchten uns im Supermarkt die ersten Erdbeeren entgegen. Wir müssen jedoch leider vor den roten Früchtchen warnen: Früherdbeeren wachsen im trockenen Spanien unter Plastikfolien, die bis zum Horizont reichen – und verbrauchen dort Unmengen an Wasser. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Öko-Test hat Früherdbeeren getestet. Wie stark sind die Früchte mit Pestiziden belastet? Und unter welchen ökologischen und sozialen Bedingungen werden die süßen Früchte in Spanien angebaut? Der aktuelle Test zeigt: Nur zwei von insgesamt 14 Produkten sind empfehlenswert. Weiterlesen
von Silke Neumann |
Unser Hunger auf Erdbeeren ist so groß, dass Erdbeeren aus deutschem Anbau den Bedarf nicht decken können. Wir werfen einen kritischen Blick auf die leckere Frucht, u.a. auf spanische Erdbeeren. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Erdbeerkuchen ohne Zucker ist in der Zubereitung nicht anders als klassische Rezepte und schmeckt mindestens genauso gut. Wir zeigen dir ein veganes Rezept, das nicht nur ohne raffinierten Zucker, sondern auch ohne Gelatine auskommt. Weiterlesen