von Luise Rau |
Diese fünf einfachen Spiele gegen Langeweile machen Spaß und lenken dein Kind ab. Wir zeigen, wie du Kinder auch ohne teures Spielzeug kreativ beschäftigen kannst – in der Wohnung, im Garten und beim Spazierengehen! Weiterlesen
von Gesche Graue |
Familienkost ist manchmal gar nicht so leicht zuzubereiten, wenn Kleinkinder in der Familie sind. Wir zeigen dir, worauf du bei der Zubereitung achten solltest. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Babyflaschen gibt es inzwischen aus Kunststoff, Glas und Edelstahl. Doch sind die Flaschen auch frei von Schadstoffen? Öko-Test hat wenig zu kritisieren, aber einen guten Rat für Eltern. Weiterlesen
von Miriam Rinderle |
Die E-Lastenrad-Förderung wird bundesweit unter anderem durch das Bundesumweltministerium getragen. Diese und andere Förderungen für ein E-Lastenrad stellen wir dir hier vor. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Die konventionellen Adventskalender für Kinder sind alles andere als nachhaltig. Entweder enthalten sie jede Menge Billig-Spielzeug aus Plastik – oder sie sorgen für gewaltige Müllberge. Hier findest du Ideen für nachhaltige Adventskalender für Kinder - ohne Plastik und Schokolade. Weiterlesen
von Alexa Brosius |
Wenn du regelmäßig deine Basaltemperatur misst, kannst du natürlich und ohne Hormone verhüten. Wie das geht und worauf du achten musst, zeigen wir dir hier. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Babys und Kinder wachsen rasend schnell aus ihrer Kleidung heraus. Da macht es Sinn, Kinderkleidung gebraucht zu kaufen – und zu kleine Klamotten weiterzuverkaufen. Wir stellen dir die besten Seiten im Netz vor, auf denen du gebrauchte Kinderkleidung kaufen, verkaufen oder tauschen kannst. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Von Windeln und Pflegeprodukten über Ernährung bis hin zu Spielzeug und Babymode: Ein grüner Lebensstil mit Babys und Kindern ist eine kleine Herausforderung. Wir geben dir Tipps, wie du gut – und stressfrei – in ein nachhaltigeres Familienleben starten kannst. Weiterlesen