Das Perfect-Moment-Syndrom sorgt dafür, dass wir uns selbst in schönen Momenten nie wirklich glücklich fühlen können. Hier erfährst du, was sich hinter dem Phänomen steckt und wie du damit umgehen kannst.
Eine Radtour mit Kindern ist ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt: sportliche Höchstleistungen, Zwischenstopps für Pommes oder Badeseen, jede Nacht ein neues Quartier, Erfolgserlebnisse und Teamspirit. Und: Eine Radreise ist oft auch spontan möglich.
Das Overtouched-Syndrom betrifft häufig junge Eltern, die mit ihren neugeborenen Kindern jeden Tag viel Körperkontakt erleben. Wie sich das Phänomen äußert und was im Umgang damit hilft, erfährst du hier.
Erfahrungen aus der Kindheit können uns das Leben auch im Erwachsenenalter noch schwermachen. An dem Punkt setzt das Konzept der Inneren-Kind-Heilung an: Es gibt dazu diverse Podcasts, Meditationen und Bücher, die derzeit voll im Trend liegen. Aber bringen diese Ratgeber was?
Viele von uns Menschen jammern gerne - und das ist sehr schade, denn es ist sogar wissenschaftlich erwiesen, dass Dankbarkeit Wohlbefinden und Gesundheit fördert. Also höchste Zeit, dankbarer zu werden.
Viele Gründe sprechen für ein Kinderbeet. Es kann es ein prägendes Erlebnis sein, zum ersten Mal selbst etwas anzupflanzen und mit Erfolg zu ernten. Ein sinnvoll angelegtes Beet sichert eine gute Ernte, über die die Kleinen sich freuen können.
Mit einem Muttertagsfrühstück kannst du deiner Mama am Muttertag deine Liebe und Wertschätzung zeigen. Hier findest du leckere Rezepte für einen üppigen veganen Frühstückstisch.
Nach den dunklen und kalten Wintermonaten lädt der Frühling dazu ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Wir geben dir Tipps für Outdoor-Aktivitäten, die Groß und Klein Freude bereiten.