von Stefanie Jakob |
Nur 37 Teile im Kleiderschrank – das ist das Konzept der Capsule Wardrobe. Wir zeigen Dir 10 Basis-Kleidungsstücke und wie du sie wählst.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Ein überquellender Kleiderschrank stellt dich täglich vor die Qual der Kleiderwahl? Schluss damit! Wir zeigen, wie du deine Kleidung reduzierst und welche Basics sich für eine kleine, gut kombinierbare Garderobe eignen.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Längst bieten Fast-Fashion-Ketten wie H&M, C&A oder Zara Kleidung aus Bio-Baumwolle an – und zwar genauso billig wie den Rest ihres Sortiments. Wie kann das sein?
Weiterlesen
von Utopia Team |
Weißes Hemd auf grünem Grund – für Naturtextilien ist das GOTS-Siegel das am häufigsten vergebene Zertifikat. Aber ist es auch gut?
Weiterlesen
von Utopia Team |
Alu-Einweggrills, Tropenholz-Kohle, Steaks aus Massentierhaltung – beim Grillen läuft manches falsch. Aber es geht auch besser: Im Podcast sprechen wir daher diesmal über nachhaltiges Grillen.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Mode-Bloggerin Anuschka Rees weiß, wie die perfekte Garderobe aussieht, in ihrem Buch gibt sie dieses Wissen weiter. Eine Anleitung für Minimalismus im Kleiderschrank und wie man mit weniger (Mode-)Konsum glücklicher wird.
Weiterlesen
von LANIUS |
Faire Mode kann mehr, als nur gut aussehen: Erfahre mehr über das nachhaltige Engagement von LANIUS und shoppe faire Kleidungsstücke.
Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Vox strahlt am Sonntag eine Sonderfolge "Shopping Queen" aus: Die Kandidatinnen shoppen sich diesmal nicht durch Düsseldorf oder Darmstadt, sondern auf einer Kreuzfahrt quer durch Mittelmeer-Metropolen. Damit hat Vox es tatsächlich geschafft, das Format noch weniger nachhaltig zu machen.
Weiterlesen