von Lina Brammertz |
Ausgelöst durch Roggenpollen macht sich eine Roggenallergie vor allem durch Heuschnupfensymptome bemerkbar. Auch Roggenprodukte können Immunreaktionen hervorrufen. Wir erklären dir, wie du eine Allergie erkennst und anschließend weiter vorgehst. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Die anfallende Gartenarbeit im April kennt kein Ende: Der Garten will geplant, geordnet und bepflanzt sein. Du kannst in diesem Monat viele Pflanzen vorziehen, andere direkt in die Beete setzen und Sträucher schneiden. Weiterlesen
von Utopia Team |
Bärlauch einfrieren? Ja, das ist sinnvoll, etwa wenn du zu viele Blätter gesammelt hast oder größere Mengen für den Rest des Jahres haltbar machen willst. Wir verraten dir, wie es klappt. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Bereits jetzt Ende März leuchten uns im Supermarkt die ersten Erdbeeren entgegen. Wir müssen jedoch leider vor den roten Früchtchen warnen: Früherdbeeren wachsen im trockenen Spanien unter Plastikfolien, die bis zum Horizont reichen – und verbrauchen dort Unmengen an Wasser. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Für nur wenige Tage bis Wochen im Jahr kannst du mit der Kirschblüte ein einmaliges Naturspektakel auch in Deutschland erleben. Wohin ein Ausflug mit Bus und Bahn sich dann besonders lohnt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Heute kalt, morgen warm: Im Frühjahr ist richtiges Heizen wegen der häufig schwankenden Temperaturen gar nicht so einfach. Wir erklären, wie du jetzt richtig heizen und dabei die Heizkosten reduzieren kannst. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Forsythien gehören zu den ersten blühenden Sträuchern im Frühling. Ab Mitte März sind die Ziersträucher mit ihren gold-gelben Blüten ein farblicher Hingucker. Was viele aber nicht wissen: Für Insekten sind die beliebten Pflanzen nutzlos. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Narzissen in der Vase verschönern den Raum und dürfen als klassische Frühblüher in keinem Frühlingsstrauß fehlen. Warum du beim Mischen von Osterglocken und Co. mit anderen Blumen jedoch besser vorsichtig sein solltest, erfährst du hier. Weiterlesen