Waldmeister zu sammeln lohnt sich, wenn du im Wald unterwegs bist. In der Küche kannst du die Würzpflanze vielseitig verwenden. Allerdings gibt es beim Sammeln und Verarbeiten ein paar Dinge zu beachten.
Holunder zu pflücken lohnt sich, weil du die Blüten und Beeren auf verschiedene Weise weiterverarbeiten kannst. Doch bei der Ernte solltest du diese sieben Fehler vermeiden.
Selbst gemachten Rhabarbersirup kannst du für Schorlen, als Aperitif oder bei Desserts verwenden. Wir zeigen dir ein fruchtiges Rezept hierfür, das nur wenige Zutaten braucht.
Wer beim „No Mow May“ mitmacht, mäht im Mai den Rasen im Garten nicht. Welche Vorteile es für die Natur hat, wenn du den Rasenmäher jetzt einfach mal im Schuppen lässt, erfährst du hier.
Rhabarbersaft selber machen ist nicht schwer. Erfahre hier, wie du den fruchtigen Saft selber herstellst und was du beim Kauf der Zutaten beachten solltest.
Wer das typische Saisongemüse im Frühsommer zubereiten will, fragt sich vielleicht, wie viel Spargel pro Person eigentlich notwendig ist, damit alle satt werden. Wir klären auf.
Den Spargelgenuss kann es trüben, wenn der Spargel bitter schmeckt. Woher die Bitterkeit kommt und wie du sie zukünftig vermeiden kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Sauce Hollandaise kannst du mit ein paar Zutaten selber machen – sie ist nicht nur zur Spargelzeit ein Genuss. Hier findest du unser Rezept.