Eine Zucchinipfanne eignet sich gut für ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Hier findest du ein einfaches veganes Rezept für das leckere Gemüsegericht.
Rapsöl ist das beliebteste Speiseöl in Deutschland: Es ist günstig und vielseitig einsetzbar. Wir erklären dir, ob Rapsöl auch gesund ist und was du beim Kauf beachten solltest.
Selbst gemachte Nussmilch ist eine gute Alternative zu den im Handel erhältlichen Nussdrinks, die oft mit Zucker und Konservierungsmitteln versetzt sind. Hier findest du ein einfaches Grundrezept.
Hexyl Cinnamal kommt in zahlreichen Produkten als Duftstoff vor, obwohl er als sehr bedenklich gilt. In der EU ist Hexyl Cinnamal zwar offiziell zugelassen, muss jedoch schon ab geringer Dosierung deklariert werden.
Vegane Nussecken sind eine Spezialität unter den Backwaren: Ein feiner Teig ergibt zusammen mit nussigem Belag und Schokoladen-Kuvertüre ein leckeres Dessert ganz ohne Milch und Eier.
Bei Nackenschmerzen können Übungen Abhilfe schaffen und die Beschwerden lindern. Wie die Schmerzen ausgelöst werden und welche Übungen helfen, zeigen dir wir hier.
Hornspäne sind ein natürlicher Dünger, der Pflanzen mit dem "Wachstumsmotor" Stickstoff versorgt. Hornspäne ergänzen den Kompost-Dünger und „recyceln“ die Nährstoffe anstatt sie zu verschwenden.
Bentonit ist ein Gestein, das in Pulverform verspricht, Haut und Darm zu reinigen. Aber es hat eine Schattenseite. Hier liest du, wie Bentonit wirkt und welche Alternativen es dazu gibt.