Konflikte lösen, die richtigen Worte wählen und Kompromisse finden: Hier bekommst du Tipps, wie du mit privaten und beruflichen Auseinandersetzungen richtig umgehst.
Natürlich gewonnene Fruchtsäurepeelings können Entzündungen bekämpfen, Akne vorbeugen und Falten verringern. Aber wie genau wirkt das Kosmetikmittel? Und welche Risiken birgt es?
Die Löwenzahnwurzel wird gerne übersehen, dabei ist sie äußerst gesund: Sie enthält einige Bitterstoffe, die deine Verdauung anregen. Wie genau du die Wurzel verwenden kannst, verraten wir dir hier.
Tausend Notizzettel überall in der Wohnung, To-Do-Listen und Terminplaner? Das Bullet Journal verspricht Abhilfe. Wir erklären dir die Terminplaner-Methode und geben Anregungen, wie du sie sinnvoll nutzen kannst.
Proteinreiche Rezepte kommen problemlos ohne Fleisch oder andere tierische Produkte aus. Tatsächlich gibt es zahlreiche pflanzliche Lebensmittel, die dir jede Menge Eiweiß liefern. Wir stellen dir leckere und abwechslungsreiche Ideen vor.
Ohne Traubenzucker, auch Glukose genannt, könnten wir nicht leben. Hier erfährst du, warum du ihn pur trotzdem nur in Maßen zu dir nehmen solltest.
Ibuprofen verschafft bei Schmerzen Linderung. Doch das Medikament kann jede Menge Nebenwirkungen auslösen. Möchtest du darauf verzichten, können Hausmittel eine gute Alternative sein.
Die Postwachstumsökonomie kommt ohne Konsumzwang aus. Dafür gewinnen alle mehr Zeit für ein erfüllteres Leben mit intakter Umwelt. Wie das genau gehen soll, erfährst du hier.