Rote Augen können verschiedene Ursachen haben. Welche das sind und welche Hausmittel am besten gegen die Rötungen helfen, erfährst du hier.
Honig gehört nicht nur auf den Frühstückstisch, sondern wird auch in der Medizin genutzt. Doch was ist der Unterschied zwischen medizinischem und regulärem Honig? Und wofür wird er angewendet?
In Deutschland ist Fructoseintoleranz weit verbreitet. Welche Symptome und Ursachen es gibt und wie die Unverträglichkeit behandelt werden kann, erfährst du hier.
Ischiasschmerzen sind unangenehm und können dich mehrere Wochen begleiten. Wie du die Schmerzen natürlich linderst, erfährst du hier.
Pastinakenpüree ist eine leckere Beilage im Herbst und Winter und noch dazu gesund. Wir stellen dir ein unkompliziertes Rezept für Pastinakenpüree vor.
Wie du deine Durchblutung förderst, erfährst du hier. Eine gute Durchblutung steigert dein Wohlbefinden und senkt das Risiko für schwerwiegende Erkrankungen.
Wenn du Pastinakenbrei zubereiten möchtest, findest du hier ein einfaches Rezept. Alles, was du für die selbstgemachte Babynahrung brauchst, sind drei Zutaten und ein paar Minuten Zeit.
Für Zitronenmarmelade brauchst du nichts weiter als frische Zitronen und Zucker – noch nicht einmal speziellen Gelierzucker. Wir zeigen, wie du sie möglichst einfach zubereitest.