Die Wahl zwischen einem Abluft- oder Umluftgerät für die Küche solltest du dir gut überlegen, denn beide Systeme eignen sich für unterschiedliche bauliche Gegebenheiten. Wir erklären die Vor- und Nachteile sowie die ökologischen Aspekte.
Rasengitter dienen häufig zur Befestigung von Verkehrsflächen, etwa auf Parkplätzen oder Einfahrten. Wir zeigen, welche Vorteile sie umwelttechnisch gegenüber Betonflächen haben.
Rückwärtslaufen ist alles andere als eine bekannte Trainingsmethode – einem Experten zufolge jedoch zu Unrecht. Aufgrund zahlreicher gesundheitlicher Vorteile sollten mehr Menschen den Richtungswechsel in den Alltag integrieren.
Holunderblütentee hilft bei Erkältungen und Fieber. Die Blüten kannst du sogar selber sammeln. Wir verraten dir, warum das Hausmittel so gesund ist und wie du ihn zubereitest.
Dank Fußmatten gelangt weniger Schmutz in Haus oder Wohnung. Dementsprechend werden sie schnell dreckig. Wie verraten dir, wie du schmutzige Fußmatten reinigen kannst.
Herpes ist eine unangenehme Angelegenheit, mit verschiedenen Hausmitteln kannst du die Heilung unterstützen. Wir stellen dir sechs natürliche Mittel gegen Herpes vor.
Noch sind weiße Erdbeeren eine Seltenheit im Supermarkt, obwohl sie von einer uralten Zuchtsorte abstammen. Was es mit der Ananas-Erdbeere auf sich hat, erfährst du hier.
Als extrinsische Motivation wird die durch äußere Anreize geschaffene Motivation bezeichnet. Lies hier, wie diese Form der Motivation funktioniert und wie du sie für dich nutzen kannst.