von Annika Reketat |
Berbere ist eine scharfe äthiopische Gewürzmischung, die Gerichten viel Würze verleiht. Wie du Berbere selbst herstellen und verwenden kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Wenn du nur zu einem besonderen Anlass Tracht tragen möchtest, kannst du ein Dirndl leihen statt sofort eines zu kaufen. Das geht auch ganz praktisch online. Hier stellen wir dir Anlaufstellen vor. Weiterlesen
von Luise Rau |
Äpfel zu grillen ist im Sommer eine einfache Möglichkeit, um schnell ein fruchtiges Dessert zuzubereiten. Wir stellen dir das einfache Rezept vor. Weiterlesen
von Nele Finke |
Das Schadstoffmobil nimmt gefährliche Stoffe an, die nicht in den Hausmüll gehören. Wir zeigen dir, was du dort entsorgen kannst und wo du genaue Informationen zum Schadstoffmobil in deiner Gegend bekommst. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Möhrencurry ist eine leckere vegane Curry-Variante und schmeckt durch die Kokosmilch besonders cremig. Wir zeigen dir, wie du das gesunde Curry ganz einfach selber machst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Das Helfersyndrom ist ein psychologisches Phänomen, das sowohl die Betroffenen selbst als auch ihr soziales Umfeld stark belasten kann. Wir erklären dir, woran du das Helfersyndrom erkennst und wie du dich eventuell davon lösen kannst. Weiterlesen
von Gesche Graue |
Zu viel Chlor im Trinkwasser erkennt man meist am Geruch. In Deutschland kommt Chlor im Trinkwasser aber nur selten vor. Wir zeigen dir, worauf du dennoch achten solltest. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Kalte Progression heißt vereinfacht gesagt, dass du dir trotz einer Gehaltserhöhung weniger leisten kannst als zuvor. Schuld daran sind Steuerprogression und Inflation. Wir erklären dir, wie kalte Progression zustande kommt. Weiterlesen