von Corinna Becker |
Glasreiniger selber zu machen geht schnell und ist nicht schwer. Damit kannst du deine Fenster streifenfrei und umweltfreundlich putzen – und dies für wenig Geld. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Schwarzer Rettich schmeckt schärfer und aromatischer als andere Sorten. Du kannst ihn selbst anbauen – erfahre hier, worauf du dabei achten musst und wie du den Winterrettich verwenden kannst. Weiterlesen
von Redaktion Fragen & Antworten |
Wozu Knete kaufen, wenn du sie auch selber machen kannst? Die meisten Zutaten hast du vermutlich schon zu Hause und Kinder können bei der Herstellung direkt mithelfen. Eine Anleitung in vier Schritten. Weiterlesen
von Eva Nitsch |
Speiseöl entsorgen, ohne die Umwelt zu gefährden - wir verraten dir, was du dabei beachten musst und wie du Speiseöle richtig lagerst, damit sie lange haltbar bleiben. Weiterlesen
von Svenja Dirksen |
Ob brauner Zucker gesünder ist als weißer wird auch unter Expert:innen immer wieder diskutiert. Viele halten braunen Zucker für natürlicher – aber stimmt das überhaupt? Weiterlesen
von Daniela Staber |
Die Kochzeit von Blumenkohl variiert je nachdem, ob du ihn im Ganzen oder in Teilen garst. In diesem Artikel erfährst du die unterschiedlichen Kochzeiten von Blumenkohl und bekommst Tipps für die richtige Zubereitung. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Eine geführte Meditation begleitet dich stimmlich durch die Meditation. Gerade wenn du Anfänger:in bist, können ein:e Leher:in, Apps oder CDs hilfreich sein. Weiterlesen
von Luise Rau |
Vegane Burger kannst du leicht selbst zubereiten. Wir stellen dir drei Variationen auf Basis von Schwarzen Bohnen, Süßkartoffeln oder Naturtofu. Weiterlesen