Autogenes Training ist eine spezielle Entspannungstechnik, die dir helfen kann, gelassener und selbstbewusster zu werden. Hier erfährst du, wie die Übungen genau funktionieren und was du beachten solltest.
Bei der Sirt-Diät sollst du dich von sogenanntem Sirtfood ernähren und so schlank, gesund und jung bleiben. Hier erfährst du, was dran ist und was die Forschung dazu sagt.
Wenn du Rosen trocknest, kannst du dich an den schönen Blüten noch länger erfreuen. Dabei gibt es verschiedene Methoden, die Blüten haltbar zu machen. Wir verraten dir, welche Methoden umweltfreundlich sind – und welche nicht.
Ein trockener Mund kann viele Ursachen haben. Erfahre hier, was du dagegen tun kannst und welche Hausmittel helfen.
Vegane Pralinen kannst du schnell und einfach selbst herstellen. Wir zeigen dir drei Möglichkeiten, wie du die beliebten Süßigkeiten ohne tierische Produkte zubereitest.
Suppengrün ist die Basis für Suppen und Brühen. Es besteht aus Möhren, Knollensellerie und Lauch. Erfahre hier, was du über das Gemüsepaket wissen musst.
Vitamin D ist in pflanzlichen Lebensmitteln meist wenig enthalten. Hier erfährst du, wie du trotzdem den Bedarf an dem "Sonnenvitamin" sicherstellen kannst.
In vielen süßen Backwaren sollte laut Rezept nicht nur Zucker, sondern auch eine Prise Salz enthalten sein – doch was bewirkt Salz in Kuchen, Muffins und Keksen? Und wie viel ist eine Prise Salz überhaupt? Hier erfährst du es.