Neben den bekannten vier lässt sich das Jahr auch in zehn Jahreszeiten einteilen – mit dem phänologischen Kalender. Dabei spielen die Erscheinungen der Pflanzenwelt eine wichtige Rolle. Was es damit auf sich hat und wie du dieses Wissen nutzen kannst.
Cortisol ist auch als das "Stresshormon" bekannt. Anhaltender Stress erhöht den Cortisolspiegel und macht langfristig krank. Erfahre hier, wie du Cortisol senken kannst.
Einen Fahrradschlauch flicken oder wechseln ist nicht schwer. Aber nützliches Wissen, denn ein platter Reifen kommt schneller als man denkt. In dieser Anleitung erfährst du, wie es funktioniert.
Silber zu reinigen ist notwendig, denn Gegenstände aus Silber laufen an, verlieren ihren Glanz und werden schwarz. Mit diesen Hausmitteln kannst du es wieder zum Glänzen bringen.
Anhand des phänologischen Kalenders können wir sehen, dass der Klimawandel die Jahreszeiten in Deutschland bereist deutlich beeinflusst. Was sich ändert und welche Folgen das für uns und unsere Umwelt hat, erfährst du in diesem Artikel.
Die Lawinenwarnstufen sollten alle Wintersportler:innen kennen. Denn je nach Lawinenwarnstufe kann es gefährlich sein, selbst kleine Touren durch den Schnee zu unternehmen. Wir geben einen Überblick.
Eine Elektrolytlösung gleicht den Flüssigkeits- und Elekrolytverlust bei Durchfallerkrankungen aus. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept zum Selbermachen.
Mit Spenden für den Klimaschutz unterstützt du die Arbeit von Umweltorganisationen. Hier stellen wir dir vier empfehlenswerte Organisationen vor und zeigen, worauf es bei den Spenden ankommt.