Wenn du Oliven einfrieren möchtest, solltest du dabei einige Hinweise beachten. Wir erklären, wie du die beliebten mediterranen Steinfrüchte im Gefrierfach haltbar machen kannst.
Wasser zu entkalken funktioniert auch ohne spezielle Geräte und Filter. In vielen Fällen ist es allerdings gar nicht notwendig. Kalkreiches Wasser ist sogar gesund.
Kohlrouladen kennen wir auch in der deutschen Küche. Die arabischen sogenannten Malfouf sind eine tolle Kohlrouladen-Variante für die, die es etwas würziger mögen. Hier ein veganes Rezept.
Preiselbeermarmelade kannst du ganz einfach selber machen. Hier findest du ein schnelles Rezept sowie Variationsmöglichkeiten für den süß-herben Aufstrich.
Bei Fire Cider, auch Fire Tonic genannt, ist der Name Programm: Das feurige Erkältungsgetränk bringt den Kreislauf ordentlich in Schwung und stärkt das Immunsystem. Mit seinen natürlichen Zutaten ist er ein effektives Mittel gegen Erkältungen.
Phytomining ist ein sehr vielversprechender Prozess. Mithilfe von Pflanzen soll dabei Metall gewonnen werden. In diesem Artikel erfährst du alles über diese neue Methode.
Den Lebensmittel-Code findest du neben Mindesthaltbarkeitsdatum, Zutatenliste und weiteren Angaben auf Produkten aus tierischen Erzeugnissen. Wir zeigen dir, wie du diesen Code entschlüsseln kannst und was er bedeutet.
Eine kalorienarme Pizza, die auch noch schnell zuzubereiten, gesund und lecker ist? Wir zeigen dir, wie du eine Pizza ohne Mehl und Hefe in unter einer Stunde zubereiten kannst.