von Annika Flatley |
Wenn du folgende Spülmaschinen-Fehler vermeidest, kannst du Energie, Wasser und bares Geld sparen – und schützt auch noch die Umwelt. Weiterlesen
von Anna Gürster |
Nitrat im Grundwasser, Blei in den Rohren fürs Trinkwasser: Kann man unser Leitungswasser trinken – ganz ohne Bedenken? Ist das gesund? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Utopia hat Antworten. Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Wie lange du nach dem Aufstehen lüften musst, hängt von mehreren Faktoren ab. Manchmal kann es sogar sinnvoll sein, doppelt zu lüften. Weiterlesen
von Lino Wirag |
Wir geben Tipps, wie du deinen Frühjahrsputz effizienter und nachhaltiger erledigst. So bringst du deine Wohnung zum Glänzen und schonst gleichzeitig Umwelt und Nerven. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Ist die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung zu hoch, droht Schimmel. Dagegen hilft Lüften – aber wie? Viele kippen das Fenster, damit die Wohnung nicht zu stark auskühlt, andere schwören auf Stoß- und Querlüften. Wie du richtig vorgehst. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Das Badezimmer ist besonders anfällig für Schimmel. Um dem vorzubeugen, hilft nur eins: Lüften. Was aber, wenn das Bad ohne Fenster gebaut wurde? Weiterlesen
von Utopia Team |
Auf's Knöpfchen gedrückt und schon ist es weg; so einfach lassen sich Dinge im Abfluss entsorgen. Dabei darf nicht alles in den Abfluss. Welche Dinge keinesfalls runtergespült werden dürfen, zeigen wir dir. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Niedrige Temperaturen beim Wäsche waschen sparen Energie und schonen das Material. Bei erstaunlich vielen Textilien reichen 30 Grad völlig aus. Welche Textilien du unbesorgt bei 30 Grad waschen darfst – und welche nicht, erfährst du hier. Weiterlesen