von Nadja Ayoub |
Die Spülmaschine nimmt uns im Haushalt jede Menge Arbeit ab – allerdings sollte man nicht alles in der Maschine waschen. Einige Küchenutensilien können dem Geschirrspüler schaden oder werden selbst durch den Spülvorgang beschädigt. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Plastik macht unser Leben einfacher, zerstört aber unseren Planeten. Es komplett aus unserem Alltag zu verbannen, ist fast unmöglich – doch manchmal kann man Plastik auch ganz einfach vermeiden. Unsere Tipps für ein plastikfreies Leben, die du sofort umsetzen kannst. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Wenn du folgende Spülmaschinen-Fehler vermeidest, kannst du richtig Energie und bares Geld sparen – und schützt auch noch die Umwelt. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Im Haushalt entfallen 70 Prozent des Energieverbrauchs auf die Heizung – richtig Heizen ist der beste Weg, Heizkosten zu sparen. Utopia zeigt, wie du Geldbeutel und Umwelt schonst. Weiterlesen
von Lino Wirag |
Wir geben Tipps, wie du deinen Frühjahrsputz effizienter und nachhaltiger erledigst. So bringst du deine Wohnung zum Glänzen und schonst gleichzeitig Umwelt und Nerven. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Noch immer hat Corona unseren Alltag im Griff. Noch immer also verbringen wir viel Zeit zuhause. Diese Zeit können wir sinnvoll nutzen. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Batterien richtig aufzubewahren ist wichtig, um ihre Funktionsfähigkeit zu gewährleisten und um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Hier erfährst du, was du bei der Lagerung von Batterien beachten solltest. Weiterlesen
von Josephine Jaeger |
Möchtest du die Reste vom Abendessen oder das tiefgefrorene Gemüse in der Mikrowelle auftauen? Wir verraten dir hier, wie das am besten klappt. Weiterlesen