Meist hilft Lüften dabei, Feuchtigkeit von den Innenräumen nach draußen zu befördern. Doch Lüften bei schwülem Wetter bewirkt das Gegenteil. Wie du an heiß-feuchten Tagen trotzdem korrekt lüftest.
An der Frage, ob man mit Straßenklamotten aufs Bett darf, scheiden sich die Geister. Das sagen zwei Hygiene-Experten.
Beim Waschen lässt sich viel Energie, Wasser und Waschmittel sparen, wenn man ein paar Tipps kennt. Wir erklären, was es mit dem „one click down“-Trick auf sich hat.
Wie gut waschen die Waschmittel im Handel? Welchen Schaden fügen sie der Umwelt zu? Hier findest du alle Ergebnisse der Waschmittel-Tests von Öko-Test und Stiftung Warentest im Überblick.
Mülltrennung schützt die Umwelt – doch ganz einfach ist richtiges Recyceln nicht: Wie entsorgt man eigentlich Zahnbürsten? Kommt Alufolie in die gelbe Tonne? Und was macht man mit abgelaufenen Medikamenten?
Das Eco-Programm der Spülmaschine spart Wasser und Strom. Doch nimmt die Maschine Schaden, wenn dauerhaft relativ kalt gespült wird? Wir haben nachgeforscht.
Immer wieder verschwinden in der Waschmaschine Socken - aber wohin eigentlich? Zum Tag der verschwundenen Socken klären wir diese Fragen ein für alle Mal.
Auf's Knöpfchen gedrückt und schon ist es weg; so einfach lassen sich Dinge im Abfluss entsorgen. Doch manche Dinge dürfen keinesfalls einfach so runtergespült werden. Wir zeigen dir, welche.