Wie lange du nach dem Aufstehen lüften musst, hängt von mehreren Faktoren ab. Manchmal kann es sogar sinnvoll sein, doppelt zu lüften.
Wir geben Tipps, wie du deinen Frühjahrsputz effizienter und nachhaltiger erledigst. So bringst du nicht nur deine Wohnung zum Glänzen, sondern schonst zugleich Umwelt und Nerven.
Wie auch ein paar andere Alltagsgegenstände sind Streichhölzer häufig nicht vegan. Wir zeigen dir, welche tierischen Stoffe sie enthalten und welche Alternativen es gibt.
Stiftung Warentest testet regelmäßig Geschirrspültabs, aktuell Monotabs, die in Kombination mit Klarspüler und Salz reinigen. Der Test zeigt: Gute Spültabs müssen nicht viel kosten. Bei den Multitabs überzeugten ebenfalls Eigenmarken-Produkte und Öko-Tabs, Spülmaschinentabs teurer Marken enttäuschten.
Nitrat im Grundwasser, Blei in den Rohren fürs Trinkwasser: Kann man unser Leitungswasser trinken – ganz ohne Bedenken? Ist das gesund? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Utopia hat Antworten.
Damit Lebensmittel länger haltbar sind, solltest du sie richtig lagern. Der Kühlschrank ist dabei nicht immer die geeignete Wahl. Wir zeigen dir 10 Lebensmittel, die du nicht im Kühlschrank lagern solltest.
Die Spülmaschine nimmt uns im Haushalt jede Menge Arbeit ab – allerdings sollte man nicht alles in der Maschine waschen. Einige Küchenutensilien können dem Geschirrspüler schaden oder werden selbst durch den Spülvorgang beschädigt.
Wenn du folgende Spülmaschinen-Fehler vermeidest, kannst du Energie, Wasser und bares Geld sparen – und schützt auch noch die Umwelt.