Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Hygiene
»
Page 7
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Hygiene
Wie schmutzig sind Münzen und Geldscheine?
Von Luise Rau |
31. März 2024
Münzen und Geldscheine gehen durch zahllose Hände und können so schnell mit verschiedenen Keimen in Kontakt kommen. Wie schmutzig Bargeld tatsächlich ist, erfährst du hier.
Klobürste wechseln: So oft solltest du es tun
Von Lea Hermann |
10. März 2024
Die Klobürste zu wechseln gehört zur Badhygiene dazu. Wie verraten dir, wie oft das angebracht ist und was du aus hygienischer Sicht beachten solltest.
Unterwäsche jeden Tag wechseln? Was passiert, wenn du es nicht tust
Von Marie-Theres Bauer |
28. Februar 2024
Du solltest deine Unterwäsche nicht nur jeden Tag wechseln, um dich frisch und wohl zu fühlen – sondern auch, um Infektionen und Krankheiten zu vermeiden, die durch schlechte Intimhygiene verursacht werden.
Meister Proper, General, Sodasan: Öko-Test prüft Allzweckreiniger
Von Katharina Siegl |
26. Februar 2024
Kann ein Putzmittel beinahe alles putzen? Und wie gut sind die Inhaltsstoffe darin? Das wollten die Tester:innen von Öko-Test herausfinden und haben 26 Allzweckreiniger geprüft. Mit gemischten Ergebnissen – bekannte Marken enttäuschten.
Hausstaubmilben-Allergie: So reduzierst du Hausstaub effektiv
Von Dr. Kilian Loesch |
23. Februar 2024
Viele Menschen leiden an einer Hausstaubmilben-Allergie – wobei die eigentlichen Allergene von den Hinterlassenschaften der Milben stammen. Doch Hausstaubmilben kannst du bekämpfen und so die allergischen Beschwerden lindern.
Abgestandenes Wasser noch trinken? Ein Experte klärt auf
Von Katharina Siegl |
20. Februar 2024
Das Wasserglas von gestern steht noch auf dem Tisch oder die angebrochene Wasserflasche von neulich auf dem Tresen. Ganz frisch sind sie nicht mehr, aber muss man sie deshalb wegschütten? Wie lange du abgestandenes Wasser trinken kannst.
Toilette reinigen: Wann ist Desinfizieren wichtig? Wann reicht putzen?
Von dpa und Benita Wintermantel |
6. Februar 2024
Das Bad soll sauber sein! Doch manchmal reicht es nicht aus, einfach nur die Badewanne, die Armaturen und das WC zu putzen. Hier erfährst du, wann mehr Hygiene nötig ist und du besser desinfizieren solltest – und was es dabei zu beachten gibt.
Schimmel im Kühlschrank: So kommt es gar nicht erst so weit
Von Lina Brammertz |
3. Februar 2024
Schimmel im Kühlschrank ist nicht nur unansehnlich. Es kann auch gesundheitliche Konsequenzen mit sich bringen, wenn Lebensmittel befallen sind. Deshalb solltest du es gar nicht so weit kommen lassen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: