Mach eine:r fragt sich: Muss ich die Hände wirklich mit warmem Wasser waschen – oder reicht auch kaltes Wasser aus, um Schmutz, Viren und Keime loszuwerden?
Kann ein Putzmittel beinahe alles putzen? Und wie gut sind die Inhaltsstoffe darin? Das wollten die Tester:innen von Öko-Test herausfinden und haben 26 Allzweckreiniger geprüft. Mit gemischten Ergebnissen – bekannte Marken enttäuschten.
Viele Menschen leiden an einer Hausstaubmilben-Allergie – wobei die eigentlichen Allergene von den Hinterlassenschaften der Milben stammen. Doch Hausstaubmilben kannst du bekämpfen und so die allergischen Beschwerden lindern.
Das Wasserglas von gestern steht noch auf dem Tisch oder die angebrochene Wasserflasche von neulich auf dem Tresen. Ganz frisch sind sie nicht mehr, aber muss man sie deshalb wegschütten? Wie lange du abgestandenes Wasser trinken kannst.
Das Bad soll sauber sein! Doch manchmal reicht es nicht aus, einfach nur die Badewanne, die Armaturen und das WC zu putzen. Hier erfährst du, wann mehr Hygiene nötig ist und du besser desinfizieren solltest – und was es dabei zu beachten gibt.
Schimmel im Kühlschrank ist nicht nur unansehnlich. Es kann auch gesundheitliche Konsequenzen mit sich bringen, wenn Lebensmittel befallen sind. Deshalb solltest du es gar nicht so weit kommen lassen.
Welche Windel eignet sich am besten für Babys? Öko-Test ist der Frage nachgegangen und hat über ein Dutzend Windeln getestet. Alle erzielten ein gutes Ergebnis, doch nur zwei konnten vollständig überzeugen. Am Marktführer Pampers äußern die Tester:innen Kritik.
Badesalz selber machen – so bestimmst du, welche Zutaten du verwendest. Mit der Utopia-Anleitung geht es fix und du sparst dir unangenehme Überraschungen.