Mehr als 1900 Insekten sind essbar - in vielen Teilen der Welt sind sie fester Bestandteil der Ernährung. Die EU lässt stetig neue Insekten zum Verzehr zu, doch welche Vor- und Nachteile bringen Hausgrille, Mehlwurm und Wanderheuschrecke? Utopia gibt den Überblick.
Was blüht denn da? In diesem Quiz kannst du testen, wie gut du dich mit häufig in Deutschland vorkommenden Frühblühern auskennst. Außerdem warten noch wissenswerte Details über die Frühlingsboten auf dich.
Insekten und ihre Bestandteile werden schon lange von der Lebensmittelindustrie verwendet. Sie befinden sich auch in Markenprodukten wie M&Ms, Trolli und bestimmten Milka-Sorten. Andere Hersteller verkaufen Lebensmittel mit Ausscheidungen von Insekten.
Während der Zeckenzeit solltest du an einigen Orten besonders vorsichtig sein und Vorkehrungen treffen, um einen Stich zu vermeiden. Hier erfährst du, was du wann und wo beachten musst.
Ein roter Kreis nach einem Mückenstich kann eine harmlose Reaktion sein. Wenn es dir aber auch schlecht geht und weitere Symptome dazukommen, solltest du den Stich medizinisch untersuchen lassen. Das solltest du beachten.
Marienkäfer überwintern gemeinsam. Im Herbst sammeln sie sich in großen Scharen, um ein Winterquartier zu suchen. Über Marienkäfer an der Hauswand musst du dich dabei nicht sorgen: Wie du den kleinen Tierchen helfen kannst, erfährst du hier.
Karminrot steckt in Lippenstiften, Süßigkeiten oder Limonaden. Doch für Vegetarier:innen ist der rote Farbstoff nicht geeignet. Wir erklären dir, warum.
Im Herbst finden viele Menschen Stinkwanzen in ihrem Haus oder ihrer Wohnung vor. Woher die Insekten kommen und was du gegen sie tun kannst, liest du hier.