
Karminrot: Warum der Farbstoff nicht vegetarisch ist
Weiterlesen
Karminrot steckt in Lippenstiften, Süßigkeiten oder Limonaden. Doch für Vegetarier:innen ist der rote Farbstoff nicht geeignet. Wir erklären dir, warum.schließen
Weiterlesen
Karminrot steckt in Lippenstiften, Süßigkeiten oder Limonaden. Doch für Vegetarier:innen ist der rote Farbstoff nicht geeignet. Wir erklären dir, warum.Weiterlesen
Im Herbst finden viele Menschen Stinkwanzen in ihrem Haus oder ihrer Wohnung vor. Woher die Insekten kommen und was du gegen sie tun kannst, liest du hier.Weiterlesen
Heidekraut – auch Erika genannt - ist DIE Pflanze des Herbstes: Derzeit leuchtet sie uns überall in Garten- und Supermärkten entgegen, ihre Farbvielfalt und Leuchtkraft bringt Licht in den trüben Herbst. Beim Kauf solltest du allerdings ein paar wichtige Punkte beachten, denn es gibt Arten, die gar nicht gut für die Umwelt und die Insekten sind.Weiterlesen
Hast du in der Herbstsonne auch schon viele Marienkäfer entdeckt? Wir klären, warum die Insekten ab Oktober vermehrt unterwegs sind und wie du ihnen helfen kannst.Weiterlesen
Apfelwickler befallen besonders gern heimische Obstbäume. Die Früchte werden dadurch oft ungenießbar. Wir verraten dir, wie du die Schädlinge erkennst und bekämpfen kannst.Weiterlesen
Es ist Herbst, bunte Blätter fallen von den Bäumen – und in Straßen und Parks sind wieder Menschen mit Laubbläsern unterwegs. Die Geräte sind nervtötend, laut und stinken – und sie richten großen Schaden an.Weiterlesen
Bettwanzen sind sehr unangenehme Zeitgenossen, die niemand gerne zu Hause hat. Wir stellen dir effektive Hausmittel vor, mit denen du Bettwanzen bekämpfen kannst.Weiterlesen
Die farbenfrohen Stiefmütterchen bringen in vielen Gärten und Balkonkästen Freude. Jedoch mehr für uns als für Bienen: Denn gezüchtete Stiefmütterchen bieten den Bestäubern keine Nahrung. Daran liegt es.