Lichtverschmutzung hat negative Einflüsse auf die Tier- und Pflanzenwelt und auf uns Menschen. Hier erklären wir dir, was Lichtverschmutzung ist und welche konkreten Auswirkungen sie hat.
Solarleuchten im Garten mögen zwar eine energiesparende Beleuchtung sein, doch trotzdem leiden Insekten und Natur unter ihnen. Warum? Das erfährst du hier.
Viele Hobbygärtner:innen bringen unbedarft Samen, Pflanzen oder Obst aus den Ferien mit. Die Gefahr, die von Ihnen ausgeht, ist kaum jemandem bewusst. Das kann dramatische Folgen haben.
Wie gefährlich ist ein Ameisenbiss? Wie lassen sich die Symptome bei einem Biss lindern? Wir stellen dir Hausmittel vor, die Linderung verschaffen.
Maikäfer wirken aufgrund ihrer Größe und ihres lauten Summens etwas gewöhnungsbedürftig. Aber sind die besonders im Mai aktiven Insekten auch gefährlich oder gar giftig? Das erfährst du hier.
Papierfischchen zu bekämpfen kann eine schwierige Angelegenheit sein. In diesem Artikel erfährst du, was Papierfischchen sind und wie du die Ungeziefer loswirst.
Bienenarten gibt es in Deutschland vermutlich mehr, als du dir vorstellen kannst. Leider sind viele der Wild- und Honigbienen stark gefährdet. Wir zeigen dir, wie du sie erkennen und schützen kannst.
Die Bernsteinschabe sieht der bekannten Kakerlake zum Verwechseln ähnlich. Wie du die beiden Insekten voneinander unterscheiden und auf tierfreundliche Art loswerden kannst, erfährst du hier.