Eltern sind in der Corona-Krise besonders belastet – und bekommen wenig Unterstützung vom Staat. Einige Mütter machen nun mit einem kreativen Protest darauf aufmerksam und stellen ihre Kinderbetreuung in Rechnung.
Dick Pics, sexuelle Belästigung und Gewalt: Was Frauen jeden Tag erleben, sei nichts für schwache Nerven. Das erklärt Moderatorin Sophie Passmann – und leitet damit einen 15-minütigen TV-Beitrag ein, der auf verstörende Weise auf ein wichtiges Thema aufmerksam macht.
Die Drogeriemarktkette Dm kooperiert mit dem Baumarkt Hornbach. Das Ergebnis: Eine Pflegeserie mit Bieraromen, Sägespänen und Co. Die soll was für „echte Macher“ sein – das Netz sieht das anders.
Wer in Zeiten der Corona-Isolation regelmäßig die Social-Media-Kanäle verfolgt, bekommt vor allem eine Botschaft eingehämmert: Jeder sollte jetzt die Krise nutzen, sich verbessern, eine neue Sprache lernen, sich fortbilden …
Den Dosen-Apfelwein „Bembel with Care“ gibt es in einigen Geschäften aktuell nicht zu kaufen. Der Gründer des Unternehmens hatte zum Jahrestag des Weltkriegsendes einen kontroversen Instagram-Post geteilt – Rewe und Edeka Südwest haben daraus Konsequenzen gezogen.
Wenn die Corona-Krise vorbei ist, muss sich grundsätzlich etwas an unserer Lebensweise ändern – das fordern 200 einflussreiche Persönlichkeiten in einem offenen Brief. Mit dabei sind Stars wie Madonna und Robert De Niro, zahlreiche Wissenschaftler*innen und Nobelpreisträger*innen.
Öko-Test war sonnig gestimmt – mehr als die Hälfte der getesteten After-Sun-Lotions bekam die Bestnote „sehr gut“. Aber: Sieben bekannte Marken-Produkte fielen wegen bedenklicher Inhaltsstoffe durch.
Die Welt beschäftigt sich aktuell vor allem mit einem Thema – dem Coronavirus. Dabei geht eine Nachricht unter: Im größten Regenwald der Welt werden im Rekordtempo Bäume abgeholzt. Das ist gerade vor dem Hintergrund der Pandemie fatal.