Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Utopia auf Instagram
»
Page 70
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Utopia auf Instagram
Debatte um Lebensmittelpreise bei Lanz: Heiner Lauterbach setzt den Tiefpunkt der Sendung
Von Nadja Ayoub |
5. Februar 2020
Sollen unsere Lebensmittel teurer werden? Darum ging es unter anderem am Dienstag bei Markus Lanz. Die Diskussionen entwickelten sich in eine merkwürdige Richtung – der Soziologe Harald Welzer war zwischendurch sogar vom Publikum genervt.
Absurde Aktion: Wie die Fleischindustrie versucht, ihren Ruf zu retten
Von Nadja Ayoub |
4. Februar 2020
Spinathersteller Iglo macht Werbung für vegetarische Hackbällchen – und spricht eine Warnung an die Fleischindustrie aus. Der „Bundesverband der Deutschen Fleischwarenindustrie“ reagiert mit einer eigenen Anzeige – und merkwürdigen Argumenten.
Flüssiges Duschgel ohne Müll: Das Start-up „nada“ hat eins zum Selbermixen erfunden
Von Brigitte Rohm |
4. Februar 2020
Zero Waste im Badezimmer scheitert manchmal an unpraktischen Produkten. Das Start-up "nada" hat eine ganz neue Idee für die Dusche: ein Pulver aus pflanzlichen Waschsubstanzen zum Selbstmischen. Dank Crowdfunding-Unterstützung konnte das Unternehmen die erste Produktion stemmen.
Billigpreise: Angela Merkel bestellt Aldi, Lidl und Co. ins Kanzleramt
Von Nadja Ayoub |
3. Februar 2020
Bundeskanzlerin Merkel hat die Chefs von Aldi, Lidl, Edeka und Rewe zum Gespräch geladen – das Thema: Dumpingpreise für Lebensmittel. Der Chef von Rewe verteidigte die Niedrigpreise schon im Vorfeld des Treffens.
12 Produkte, die du nicht mehr kaufst, wenn du weißt, was sie anrichten
Von Utopia Team |
31. Januar 2020
Sieht man genauer hin, beginnt der Glanz vieler beliebter Produkte schnell zu verblassen. Lass dich nicht von großen Namen einlullen – wir zeigen dir bessere Alternativen
Naturkosmetik selber machen: So gelingt es mit Lebensmittelresten
Von Brigitte Rohm |
31. Januar 2020
Kosmetik mischen, Müll vermeiden und zugleich Lebensmittel retten: Iris Therese Lins hat ein tolles Buch für nachhaltige Pflegeprodukte gestaltet, mit dem sich all das kombinieren lässt. Unsere Autorin hat drei Rezepte getestet.
Gegen Fleischgelüste: Oxford-Professor entwickelt Speck-Pflaster
Von Katharina Siegl |
31. Januar 2020
Nikotin-Pflaster sollen dabei helfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Aber kann ein "Speck-Pflaster" auch gegen Fleisch-Gelüste helfen? Ein Oxford-Professor hat ein Hilfsmittel für Menschen entwickelt, die sich fleischlos ernähren wollen.
Nach Markenschutz-Kontroverse: Jetzt äußert sich Greta
Von Stefanie Jakob |
31. Januar 2020
Greta Thunberg will ihren Namen und Fridays For Future als Marke schützen lassen. Das sorgte in den Medien für großes Aufsehen. Nun hat sich die berühmte Klimaaktivistin dazu geäußert.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
66
67
68
69
70
71
72
73
74
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: