Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Utopia auf Instagram
»
Page 74
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Utopia auf Instagram
Ausgerechnet von Vegetariern produziert: Eklige Fleischvideos werden millionenfach geklickt
Von Stefanie Jakob |
14. Januar 2020
Fleisch, Fett und Käse in rauen Mengen – das steckt in den meisten Rezepten von Koch-Clip-Produzent Chefclub. Auf Facebook, YouTube und Co. werden die Videos teils millionenfach aufgerufen. Das ist ein Problem.
“Turning Point“: Ein Rollentausch, der weh tut – und die Augen öffnet
Von Nadja Ayoub |
14. Januar 2020
Die Wälder brennen, die Ozeane ersticken in Plastik, die Gletscher schmelzen: Mit unserem Konsum sind wir auf dem besten Weg, den Planeten für viele Lebewesen unbewohnbar zu machen. Ein neues Video von Steve Cutts führt uns diese Realität schmerzhaft vor Augen – indem es die Rollen vertauscht.
Feuer in Australien: Regierung wirft Karotten aus Flugzeugen ab
Von Stefanie Jakob |
13. Januar 2020
Noch immer kämpfen zahlreiche Tiere in den australischen Brandgebieten ums Überleben – unter anderem, weil sie durch die Feuer ihre Nahrungsgrundlage verloren haben. Die Regierung des Bundesstaats New South Wales will helfen: Sie wirft tausende Kilo Karotten und Süßkartoffeln aus Flugzeugen.
Siemens-Kontroverse in Australien: “Eine historische Fehlentscheidung”
Von Stefanie Jakob |
13. Januar 2020
Um Siemens davon abzubringen, sich an einem umstrittenen Kohle-Projekt in Australien zu beteiligen, hat sich Klimaaktivistin Luisa Neubauer am Freitag mit Konzern-Chef Joe Kaeser getroffen. Jetzt hat er seine Entscheidung bekanntgegeben. Fridays for Future ruft derweil zu Spontan-Demonstrationen auf.
Bist du ein Öko-Snob? Studie liefert unbequeme Erkenntnisse
Von Nadja Ayoub |
13. Januar 2020
Du kaufst Bio, vermeidest Plastik und machst in Sachen Umweltschutz sowieso einiges besser als der Rest der Bevölkerung? Einer schwedischen Studie zufolge stimmt das nicht: Die meisten Menschen überschätzen demnach ihren Beitrag zum Umweltschutz. Das könnte problematische Konsequenzen haben.
Aldi rät Kunden, “Urwasser” zu trinken – das Netz ist anderer Meinung
Von Katharina Siegl |
13. Januar 2020
Eigentlich wollte Aldi Süd seine Kunden nur auf ein neues Bio-Wasser im Sortiment aufmerksam machen. Doch diese erkannten schnell, dass das Produkt weder umweltfreundlich noch sinnvoll ist – und sagten dem Discounter im Netz die Meinung.
Wegen Feuer in Australien: Baby-Koalas, -Kängurus und 10.000 Kamele sollen getötet werden
Von Stefanie Jakob |
9. Januar 2020
Die Buschbrände in Australien halten weiter an. Milliarden Tiere sind den Flammen bereits zum Opfer gefallen – nun sollen zahlreiche Kängurus, Koalas und Kamele auch gezielt getötet werden.
Dschungelcamp trotz Bränden in Australien: Jetzt äußert sich Sonja Zietlow
Von Brigitte Rohm |
9. Januar 2020
Obwohl auf dem Kontinent verheerende Buschbrände lodern, sendet RTL ab Freitag wieder die Unterhaltungsshow „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ aus dem australischen Dschungel. Das sorgt für Empörung in den sozialen Netzwerken. Moderatorin Sonja Zietlow verteidigt die Entscheidung.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
70
71
72
73
74
75
76
77
78
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: