Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Utopia auf Instagram
»
Page 76
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Utopia auf Instagram
Cargill vermeiden: Das kannst du gegen “das schlimmste Unternehmen der Welt“ tun
Von Nadja Ayoub |
24. Dezember 2019
Kinder- und Sklavenarbeit, Gewalt gegen indigene Völker und extreme Umweltverschmutzung: Laut dem Bericht einer britischen NGO ist der Agrarkonzern Cargill „das schlimmste Unternehmen der Welt". Produkte von Cargill zu vermeiden ist schwierig – aber du kannst es versuchen.
#WeihnachtenundKlimakrise trendet auf Twitter – die besten Tweets
Von Nadja Ayoub |
23. Dezember 2019
Welche Ähnlichkeiten gibt es zwischen Weihnachten und dem Klimawandel? Das ist aktuell Thema auf Twitter – der Hashtag #WeihnachtenundKlimakrise trendet. Dahinter steckt eine Aktion von Fridays for Future.
Millionen Menschen in über 150 Ländern: Bilder und Eindrücke vom größten Klimastreik aller Zeiten
Von Stefanie Jakob |
23. Dezember 2019
Dieser „Fridays For Future" war ein besonderer: Auf der ganzen Welt waren am 20. September Millionen Menschen auf der Straße um fürs Klima zu protestieren. Wir tragen Zahlen und Eindrücke hier zusammen.
Duschgele für Männer bei Öko-Test: 13 Mal sehr gut – und 13 Mal ungenügend
Von Brigitte Rohm |
23. Dezember 2019
Öko-Test hat 50 Duschgele für Männer getestet und stellt die Ergebnisse gratis zur Verfügung. Besonders auffällig: Viele kritische Inhaltsstoffe wie krebsverdächtiges Formaldehyd und der Duftstoff Lilial bei großen Marken – und Top-Noten für Naturkosmetik.
Öko-Test Orangen: Alle konventionellen Produkte mit Pestiziden belastet
Von Sven Christian Schulz |
20. Dezember 2019
Orangen sind reich an Vitamin C und oft leider auch an Pestiziden. Öko-Test hat 25 Orangen aus verschiedenen Läden untersucht und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis: Wer konventionelle Orangen kauft, holt sich immer Pestizide ins Haus.
Wie billig darf Fleisch sein? Kaufland-Prospekt macht erneut fassungslos
Von Nadja Ayoub |
19. Dezember 2019
Pünktlich zu Weihnachten bietet Kaufland ein besonderes Schnäppchen an: Eine „Junge Pute“ gibt es für nur 2,99 Euro das Kilo. Es ist nicht das erste Mal, dass Kaufland dieses Sonderangebot macht.
Unicef-Foto des Jahres: “Die Kinder, der Müll und der Tod”
Von Nadja Ayoub |
19. Dezember 2019
Das Kinderhilfswerk Unicef veranstaltet jedes Jahr einen Fotowettbewerb – die Fotomotive sind dabei stets Kinder aus aller Welt. Auf dem aktuellen Gewinner ist ein philippinisches Mädchen zu sehen, das Müll einsammelt. Das Bild ist ein trauriges Symbol für das Ungleichgewicht zwischen armen und reichen Ländern.
Radikales Experiment: Bauer schlachtet Gänse in der Fußgängerzone
Von Nadja Ayoub |
19. Dezember 2019
Es war ein gewagtes Experiment: Ein Bauer verkaufte in einer Kölner Fußgängerzone Gänse – und schlachtete die Tiere direkt vor den Augen der Kunden. Eine Kamera hielt die Reaktionen der Passanten fest.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
72
73
74
75
76
77
78
79
80
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: