Großbanken investieren in Lebensmittelspekulation, Rüstung und Atomenergie. Dagegen ruft das Finanz-Start-up Tomorrow jetzt zum "Bankraub for Good" auf.
Die Modebranche ist einer der weltweit größten Umweltverschmutzer. Nun fürchtet sich H&M-Chef Karl-Johan Persson davor, in den Fokus von Klimaaktivisten zu geraten – und warnt davor, weniger zu konsumieren.
Am Samstag hat The Ocean Cleanup ein neues, bis dahin geheimes Gerät vorgestellt: den „Interceptor“. In Indonesien und Malaysien ist die Maschine bereits in Betrieb.
Viele Menschen sagen, sie lieben Berge, Bäume oder Wasserfälle. Eine Gruppe von Aktivisten nimmt die Liebe zur Natur wörtlich: Die Anhänger der "Ecosex"-Bewegung machen nach eigenen Angaben "Liebe mit der Erde".
Tierschützer haben vergangene Woche schreckliche Aufnahmen aus einem Tierversuchs-Labor in Hamburg veröffentlicht. Nun hat die bekannte Forscherin Jane Goodall das Verhalten der misshandelten Tiere analysiert – und ein Ende von Tierversuchen gefordert.
Die 23-jährige Klimaaktivistin Luisa Neubauer geriet bei Markus Lanz in Bedrängnis. Der ZDF-Moderator wollte eine klare Antwort zu einer kontroversen Stelle in ihrem neuen Buch hören – und die Diskussion erreichte einen hitzigen Höhepunkt.
In deutschen Schweinemastanlagen sterben jährlich mehr als 13 Millionen Schweine oder müssen „notgetötet“ werden. Grund sind auch die katastrophalen Zustände in den Schweinemastanlagen – wie neue Bilder aus zwei Betrieben zeigen.
Lewis Hamilton sorgt sich über den Zustand unseres Planeten – das hat der Formel-1-Weltmeister vor kurzem in einer Instagram-Story mitgeteilt. Manchmal fühle er sich sogar danach, aufzugeben. In den sozialen Medien wurde dem Rennfahrer Doppelmoral vorgeworfen.