Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Utopia auf Instagram
»
Page 98
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Utopia auf Instagram
Eltern ernährten Baby vegan – nun wurden sie verurteilt
Von Katharina Siegl |
22. August 2019
Ein australisches Paar hat sein Kind von Geburt an streng vegan ernährt. Das Baby musste schließlich ins Krankenhaus eingeliefert werden. Nun hat ein Gericht die Eltern zu 300 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt.
Mikroplastik in Trinkwasser: WHO veröffentlicht erstmals Analyse zur Gesundheitsgefahr
Von Nadja Ayoub |
22. August 2019
Plastik ist überall, sogar in unserem Wasser: Aber was bedeutet das für unsere Gesundheit? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat erstmals analysiert was passiert, wenn wir Mikroplastik über Trinkwasser aufnehmen.
Influencer-Tourismus: Mit diesem genialen Trick schützt du die Natur vor Instagrammern
Von Brigitte Rohm |
22. August 2019
Eine Influencer-Invasion ruiniert viele Sehnsuchtsorte – und hat oft verheerende Folgen für die Umwelt. Der WWF hat jetzt eine einfache Methode entwickelt, um fotogene Reiseziele vor den Instagrammern zu verstecken.
„Wie Camping auf einer Achterbahn“: So lief Gretas erste Woche auf hoher See
Von Katharina Siegl |
21. August 2019
Greta Thunberg hat etwa die Hälfte ihrer Atlantik-Überquerung geschafft. In den letzten sieben Tagen legte sie etwa 3.000 Kilometer zurück. Wir haben die wichtigsten Ereignisse ihrer Reise zusammengefasst.
Seit Wochen brennt der größte Regenwald der Welt – und kaum jemanden interessiert es
Von Nadja Ayoub |
21. August 2019
Brasilien, Bolivien und Paraguay: In drei Ländern brennt zur Zeit eine riesige Fläche des Amazonas. Der Rauch ist so stark, dass man ihn sogar aus dem Weltraum sehen kann. Eine weitere Katastrophe, die bislang zu wenig beachtet wurde.
In Utrecht hat das größte Fahrrad-Parkhaus der Welt eröffnet
Von Annika Flatley |
20. August 2019
In der niederländischen Stadt Utrecht ist das Fahrrad als Transportmittel extrem beliebt. Um der Parkplatznot entgegenzuwirken ist dort eine riesige Tiefgarage nur für Fahrräder entstanden – jetzt sind nochmal 5.000 Stellplätze dazugekommen.
#Wassermelone: Journalist blamiert sich mit Tweet über Plastiktüten – die Reaktionen sind großartig
Von Nadja Ayoub |
19. August 2019
Das Umweltministerium will Plastiktüten verbieten. Ein Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hält nichts von der Idee – weil er die Tüte für Wassermelonen braucht. Aus einem etwas einfältigen Tweet ist eine witzige Diskussion auf Twitter entstanden.
Markus Lanz: TUI-Chef verteidigt Kreuzfahrten – Aktivistin lässt ihm keine Chance
Von Nadja Ayoub |
14. August 2019
Wie viel Tourismus verträgt unser Planet – und wie viele Kreuzfahrten? Unter anderem darum ging es am Dienstag bei Markus Lanz. Der Chef von TUI verteidigte Massentourismus und Kreuzfahrten – eine 18-jährige Aktivistin hielt dagegen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
94
95
96
97
98
99
100
101
102
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: