von Annika Flatley |
Warum vertrauenswürdige Banken wichtig sind, zeigte schon der Credit Suisse-Skandal Anfang des Jahres. Doch auch für den Klimaschutz und für mehr Gemeinwohl sind grüne Banken die "besseren Banken". Wir zeigen dir, welche es gibt. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Vieles spricht für pflanzlichen Milchersatz. Utopia stellt die besten pflanzlichen Alternativen zu Milch vor: Hafermilch, Mandelmilch, Sojamilch, Getreidemilch … Außerdem zeigen wir dir, welche Pflanzendrinks für Kaffee, Müsli oder zum Kochen taugen. Weiterlesen
von Utopia Team |
Ökologisch Reisen ist nicht schwer, denn es gibt auf Öko-Urlaub spezialisierte Reiseanbieter wie Wikinger Reisen, Renatour, Forum anders reisen oder Neue Wege Reisen. Wir haben dir die besten ökologischen Reiseanbieter herausgesucht, damit dein Urlaub grüner wird. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Leitungswasser gehört zu den am besten kontrollierten Lebensmitteln in Deutschland. Dennoch kaufen viele Menschen Wasser in Flaschen oder filtern ihr Leitungswasser. Aber sind Wasserfilter überhaupt sinnvoll? Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Plastik ist allgegenwärtig – auch in der Schule. Tausende Schulkinder stecken ihre Hefte jedes Jahr in Heftumschläge aus Plastik. Dabei gibt es nachhaltige und schöne Alternativen. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Kinderwagen sollen die Kleinen gut, bequem und sicher transportieren, dabei weisen viele Modelle Mängel auf. Im Kinderwagen-Test von Stiftung Warentest fielen viele Modelle mit unbequemen Sitzen und kleinen Babywannen auf. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Gegen eingebrannte Essensreste oder Verkrustungen ist die Spülmaschine machtlos – da muss Spülmittel ran. Doch welches reinigt gründlich und ökologisch? Stiftung Warentest hat 25 Spülmittel getestet. Mit dem Urteil stimmen wir nicht ganz überein. Weiterlesen
von Utopia Team |
Mit Geld die Welt verändern: Dieses Ziel haben nachhaltige Banken, die ihre Geldgeschäfte fair, ethisch und ökologisch abwickeln. In Deutschland können wir derzeit fünf ethische Banken empfehlen. Weiterlesen