Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Kaufberatung
»
Page 84
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Kaufberatung
Alternative Technik-Shops
Von Anke Brünger |
19. November 2014
“Technik verschenken” ist fast immer ein Problem. Aber man braucht sich da nichts vorzumachen: Es passiert ja trotzdem. Und wenn das schon so ist, dann kann man es wenigstens über Shops tun, die sich auf die eine oder andere Weise um Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit und Fairness bemühen.
Plastikfrei einkaufen: im Shop ohne Kunststoff
Von aw |
18. November 2014
Plastikfrei leben kann nur, wer auch plastikfrei einkaufen kann. Das ist nicht leicht, aber es geht. Ein bisschen jedenfalls: Mit plasno.de ging vor kurzem Europas erster plastikfreier Onlineshop ins Netz.
5 Argumente gegen Billig-Brot
Von Martin Tillich |
11. November 2014
Ein frisches Brötchen für 15 Cent, keine zwei Euro für einen ganzen Laib Brot. Backshops und Discounter bieten scheinbar einwandfreie Backwaren zu Spottpreisen an. Aber was unterstützen wir da wirklich mit unserem Geld?
10 Bikes unter Strom: von gemütlich bis lässig
Von __betty__ |
10. September 2014
Von wegen nur für Warmduscher. Utopia stellt 10 E-Bikes vor. Von gemütlich bis verdammt lässig.
Nespresso: Wie grün ist der Kaffee in Kapseln?
Von Utopia Team |
3. September 2014
An Nespresso scheiden sich die Geister: Für die einen attraktiv und verantwortungsbewusst, für die anderen viel brühheiße Luft und ganz bestimmt nicht nachhaltig – um nicht zu sagen ökologische Todsünde.
Wieviel Fukushima steckt in unserem Fisch?
Von Utopia Team |
16. Januar 2014
Die Horrormeldungen über die Aus- und Nachwirkungen des Reaktorunfalls von Fukushima reißen nicht ab. Neuerdings erreichen uns vor allem aus den USA Warnungen über die Ausbreitung radioaktiv verstrahlten Wassers im Nordpazifik bis hin zur amerikanischen Westküste. Aber wie ernst sollten wir diese Bedrohung nehmen? Sind bald alle Fischbestände verstrahlt? Müssen wir jetzt ganz auf Fisch aus dem Nordpazifik verzichten?
Alternative Kleidung: 13 Tipps für Kleidung ohne Gift
Von Gastautor:in |
13. August 2013
Greenpeace hat vor einiger Zeit Textilien von Modemarken wie Zara, Benetton und Tommy Hilfiger auf krebserregende und hormonell wirksame Chemikalien untersucht – und ist überall fündig geworden. Wenn wir diese gifthaltigen Klamotten kaufen, waschen und wegwerfen ist es unvermeidlich: Schadstoffe werden weltweit in der Umwelt verbreitet. Darum zeigt die Umweltorganisation, wie Sie etwas gegen Gift in der Kleidung tun können.
Carsharing – den richtigen Anbieter finden
Von Utopia Team |
7. Mai 2013
Flexibel mobil sein, ohne die vier Räder sein Eigen zu nennen – Car-Sharing macht's möglich. Dabei ist die umweltfreundliche Idee des geteilten Autos keineswegs neu. Mittlerweile gibt es in Deutschland 2400 Car-Sharing-Stationen und über 200.000 Menschen, die diese Angebote nutzen. Neben dem klassischen gibt es nun auch stationsunabhängiges Car-Sharing und die Möglichkeit, privat sein Auto mit anderen zu teilen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
80
81
82
83
84
85
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: