Laufräder für Kinder sind ein sinnvolles und beliebtes Spielzeug. Wir stellen dir fünf Modelle vor und vergleichen sie hinsichtlich Material, Preis und Nachhaltigkeit.
Kinder zu beschäftigen kann in den eigenen vier Wänden auf Dauer zu einer Herausforderung werden. Wir haben zehn Spielideen für drinnen und draußen zusammengestellt, mit denen es deinem Kind so schnell nicht langweilig wird.
Homeschooling steht für viele Eltern gerade aufgrund der Schulschließungen wegen des Coronavirus an. Mit unseren fünf Tipps meisterst du die außergewöhnliche Situation des Heimunterrichts erfolgreich.
Straßenmalkreide ist bei Kindern beliebt. Umso problematischer, dass viele Produkte auf dem Markt mit krebserregenden Farbbestandteilen belastet sind. Dabei lässt sich Kreide ganz einfach selber machen.
Ein Fahrrad fürs Kind muss die richtige Größe sowie entsprechende Sicherheitsmerkmale haben. Wir sagen dir, worauf du achten solltest, um das richtige Fahrrad für dein Kind zu finden.
Basteln mit Kindern macht Spaß – ob an Feiern, Tagen mit schlechtem Wetter oder in den Ferien. Wir präsentieren 5 Ideen zum Selbermachen mit Materialien, die jede*r im Haushalt hat oder die recycelt werden können.
Spardosen zu basteln ist nicht nur kreativ, sondern macht auch viel Spaß. Upcycling-Material eignet sich besonders gut und schont die Umwelt.
Nur drei der von Öko-Test untersuchten Kneten für Kinder waren frei von Mineralölrückständen (MOAH). Einige Kneten enthalten auch Formaldehyd. Beides steht in Verdacht krebserregend zu sein – einer der größten Spielzeughersteller hat trotzdem keine Bedenken.