von Annika Flatley |
Zyklus-Apps können bei der Verhütung oder bei der Familienplanung helfen – zumindest erhoffen sich das viele Nutzer:innen. Stiftung Warentest hat 21 Apps untersucht und hält nur fünf davon für zuverlässig. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Nicht nur mit einer Stulle kannst du deine Brotdose füllen. Für mehr Abwechslung beim Pausensnack kannst du diese einfachen und oft veganen Rezepte ausprobieren. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Welche Windel eignet sich am besten für Babys? Öko-Test ist der Frage nachgegangen und hat über ein Dutzend Windeln getestet. Alle erzielten ein gutes Ergebnis, doch nur zwei konnten vollständig überzeugen. Gerade am Marktführer Pampers äußern die Tester:innen Kritik. Weiterlesen
von Utopia Team |
Das Befüllen einer Schultüte bereitet manchmal Kopfzerbrechen. Mit folgenden Tipps kannst du sie ohne Gesundheit, Umwelt und Budget zu sehr zu belasten, befüllen.
Weiterlesen
von Lisa Baier |
Eine Trinkflasche für die Schule sollte weder unnötiges Gewicht im Schulranzen verursachen, noch beim Spielen auf dem Pausenhof kaputtgehen. Wir stellen fünf leichte und robuste Flaschen für Kinder vor. Weiterlesen
von Utopia Team |
Eine selbstgebastelte Schultüte versüßt Kindern den ersten Schultag. Wir zeigen dir, wie du aus Altpapier und Kartonresten eine einzigartige Schultüte selber machen kannst. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Feuchttücher sind bei vielen Eltern ein wichtiges Utensil für die Babypflege. Aber sind die praktischen Tücher für die Gesundheit unbedenklich? Und was sagt die Umwelt zu Feuchttüchern? Öko-Test hat Babyfeuchttücher getestet. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Kann sich die ganze Familie eine Sonnencreme teilen oder sollten Kinder zwingend Kinder-Sonnencreme und Erwachsene nur „normalen“ Sonnenschutz auftragen? Wir haben nachgeforscht. Weiterlesen