Kindergartenrucksäcke für Jungen und Mädchen sollten gute Polster haben und sich dem Körper des Kindes anpassen. Bei den billigsten Kinderrucksäcken kritisiert Öko-Test aber, dass gute Rückenpolster fehlen. Auch angesagte Marken enttäuschen im Test.
Welche Versicherungen sollte man eigentlich für seine Kinder anschließen? Brauchen sie eine Haftpflicht- oder Unfallversicherung? Wir verraten dir, wie du deine Kinder optimal versicherst.
Eltern, aufgepasst! Viele Spielsachen stehen bei Kindern zwar hoch im Kurs, können aber schnell zur Gefahr werden. Diese Dinge haben im Kinderzimmer nichts verloren.
Barbie wird dieses Jahr 60 Jahre alt. Zum Jubiläum bringt Hersteller Mattel eine Barbie im Rollstuhl auf den Markt. Außerdem gibt es bald noch mehr Puppen, die vom ursprünglichen Schönheitsideal der klassischen Barbie abweichen.
Der Begriff "Kinderkekse" erweckt den Eindruck, als wären diese ganz besonders für die Bedürfnisse und die Gesundheit von Babys und Kleinkindern gemacht. Öko-Test hat sich das näher angesehen – und fand Zucker, Palmöl und windige Werbeversprechen.
Öko-Test hat 13 Babyschlafsäcke auf Sicherheit und Schadsoffe überprüft. Kein Schlafsack erreichte ein "sehr gut", fast alle hatten problematische Inhaltsstoffe.
Pfefferminztee wird in der Schwangerschaft gerne als Hausmittel gegen die morgendliche Übelkeit verwendet. Allerdings solltest du den Tee nur in Maßen genießen.
Öko-Test hat Gummistiefel für Kinder untersucht. 13 von 15 Modellen fallen wegen hoher Schadstoffbelastung durch. Auch das mit „befriedigend“ beste Stiefelpaar im Test empfehlen die Verbraucherschützer nur mit dicken Socken.