von Sven Christian Schulz |
Die Hilfsorganisation „Aktion gegen den Hunger“ macht mit einer neuen Kampagne auf bewusste Ernährung aufmerksam. Es gibt klimaschonende Rezepte von Star-Köch*innen zum Nachkochen per Mail nach Hause. Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
Im Kampf gegen die Klimakrise ist unsere Lebensmittelproduktion eine wichtige Stellschraube. Die „BBC“ hat Experten gefragt, was jeder Einzelne tun kann, um mit seiner Ernährung das Klima zu schützen. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Rund 90 Wasserstoff-Tankstellen gibt es in Deutschland und etwa 25 weitere Wasserstoff-Tankstellen sollen demnächst folgen. Hier gibt es eine Karte und viele weitere Informationen zu Wasserstoff im Tank und seine Nachhaltigkeit. Weiterlesen
von Aie Al Khaiat |
Windenergie ist umweltfreundlich und schont Ressourcen. Doch der Netzausbau für die Anlagen stagniert - und immer wieder protestieren Menschen gegen Windräder in ihrer unmittelbaren Umgebung. Sie sorgen sich um ihre Gesundheit und um die Tierwelt. Doch sind die Einwände berechtigt? Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Hat der Stillstand durch das Coronavirus in vielen Städten Vorteile fürs Klima – oder ist eher das Gegenteil der Fall? Das sagen Experten*innen dazu. Weiterlesen
von Luise Rau |
Aufforstung ist eines der Schlüsselwörter in der Klimadebatte. Inwiefern Wälder tatsächlich zum Klimaschutz beitragen können und was wir konkret tun müssen, erfährst du hier. Weiterlesen
von Utopia Team |
Sieht man genauer hin, beginnt der Glanz vieler beliebter Produkte schnell zu verblassen. Lass dich nicht von großen Namen einlullen – wir zeigen dir bessere Alternativen Weiterlesen
von Martina Naumann |
Mit dem Klimapaket will die Bundesregierung ihre Klimaziele erreichen. Doch ob das mit den beschlossenen Maßnahmen gelingt, bezweifeln die Umweltverbände. Hier kannst du nachlesen, was in dem Paket steckt - und wo es hakt. Weiterlesen