Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Klimawandel
»
Page 13
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Klimawandel
Reaktion auf die Hitze: Immer mehr Städte stellen ‘Heat Officers’ ein
Von Good Impact |
27. Juni 2022
Gerade in Städten steigen die Temperaturen im Sommer gefährlich an, etwa weil viele versiegelte, dunkle Flächen Wärme speichern. Deshalb werden sogenannte Heat Officer ernannt. Ein wichtiger Zukunftsbegriff, den wir hier näher erklären.
Desertifikation verständlich erklärt: Wenn die Wüste wächst
Von Annika Reketat |
24. Juni 2022
Desertifikation ist die Verwüstung von Trockengebieten und eines der drängendsten Probleme unserer Zeit: Denn dies hat Konsequenzen für Mensch und Natur. Hier zeigen wir die Ursachen für Desertifikation und was du dagegen tun kannst.
- ANZEIGE -
Biodiversität in der Landwirtschaft – Diese Maßnahmen helfen der Artenvielfalt
Von rewe |
7. Juni 2022
Biodiversität ist die biologische Vielfalt auf unserer Erde. Gerät sie aus dem Gleichgewicht, hat das schwerwiegende Folgen - auch für uns Menschen. Um dieses Gleichgewicht zu schützen und zu erhalten, müssen wir handeln. Aber wie gelingt es, Biodiversität in Balance zu halten?
Die Great Green Wall: Eine Mauer gegen die Wüste?
Von Relana Waldner |
27. Mai 2022
Eine Tausende von Kilometern lange „Great Green Wall“ aus Bäumen soll in der Sahelzone in Afrika entstehen. Sie soll klimabedingten Problemen wie Dürren entgegenwirken. Erfahre hier mehr über das Projekt.
Wird in Deutschland bald das Wasser knapp?
Von Katharina Siegl |
23. März 2022
Das Thema Wasserknappheit beherrscht immer wieder die Medien. Doch wie schlimm ist die Situation hier in Deutschland? Wird bei uns das Wasser knapp?
Klimamodelle: Wie funktionieren sie und sind sie verlässlich?
Von Eva Seipel |
11. März 2022
Klimamodelle helfen uns dabei, dem Klimawandel nicht ganz unvorbereitet zu begegnen. Wir erklären dir, was Klimamodelle zu einem wichtigen Werkzeug macht und wofür sie sich einsetzen lassen.
Neuer Bericht des Weltklimarats – eine “eindringliche Warnung” an die Menschheit
Von Lisa Ammer |
28. Februar 2022
Der Klimawandel ist in jeder Region der Welt zunehmend spürbar. Das zeigt der aktuelle Bericht des IPCC. Der Weltklimarat geht von einer Verschlimmerung der Lage aus, schnelles Handeln sei dringend notwendig.
AOSIS: So kämpfen Inselstaaten gegen den Klimawandel
Von Relana Waldner |
13. Februar 2022
Der Klimawandel ist für uns alle auf unterschiedliche Art und Weise spürbar – für manche mehr, für manche weniger. Gerade die AOSIS, eine Gruppe kleiner Inselstaaten, hat besonders mit den Auswirkungen der Klimakrise zu kämpfen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: